Bundesregierung/Marvin Ibo Güngör

BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner mit Bundespräsident Steinmeier in Japan

Im Juni reiste Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des BDI, mit Bundespräsident Steinmeier nach Tokio für wirtschaftspolitische Gespräche mit japanischen Partnern. Im Fokus stand die vertiefte Kooperation in den Bereichen Wirtschaftssicherheit und Innovation. Die Reise zeigte, wie strategisch bedeutsam die deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen gerade in den aktuell turbulenten Zeiten sind.

Im Juni 2025 begleitete Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf dessen Reise nach Japan. Die Delegation nahm an mehreren bedeutenden Programmpunkten teil, die die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Japan in den Mittelpunkt stellten.

Ein wichtiges Gespräch führte Gönner mit Herrn Kubota, dem Generaldirektor des japanischen Wirtschaftsverbands Keidanren. Im Rahmen eines hochrangigen Treffens kam die Wirtschaftsdelegation mit Bundespräsident Steinmeier und dem japanischen Premierminister Shigeru Ishiba zusammen. Die Begegnung unterstrich die strategische Partnerschaft beider Länder und die Bedeutung wirtschaftlicher Kooperation in Zeiten geopolitischer Umbrüche.

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Eröffnung des Deutschen Nationentages auf der Expo 2025 in Osaka. Tanja Gönner nahm gemeinsam mit dem Bundespräsidenten an der Zeremonie teil und besuchte den Deutschen Pavillon, der unter dem Motto „Wa! Germany“ steht. Der Pavillon stellt die Kreislaufwirtschaft in den Mittelpunkt und präsentiert innovative Lösungen aus Deutschland – von ressourcenschonender Architektur bis zu interaktiven Zukunftsmodellen.

In einer Zeit globaler Unsicherheiten – geprägt von geopolitischen Spannungen, Lieferkettenrisiken und dem fortschreitenden Klimawandel – gewinnen internationale Kooperationen zunehmend an Bedeutung. Die Gespräche und Begegnungen während der Japanreise unterstrichen, wie wichtig der Schulterschluss zwischen gleichgesinnten Partnern wie Deutschland und Japan ist. Nur durch enge wirtschaftliche, technologische und politische Zusammenarbeit lassen sich nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln und globale Stabilität fördern.