Wie Europa seine industrielle Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weg zur Klimaneutralität erhalten kann
- International wettbewerbsfähige Strompreise und Versorgungssicherheit gewährleisten
 - Notwendige Infrastruktur für grüne Transformation bereitstellen
 - Hochlauf des Wasserstoffmarkts schnell und kosteneffizient ermöglichen
 - Carbon Leakage verhindern
 - Private Investitionen in neue Produktionsprozesse anreizen
 - Grüne Leitmärkte schaffen
 - Geschäftsmodelle zur Herstellung sauberer Technologien stärken
 - Nachhaltige Mobilität technologieoffen fördern
 - Gebäudesektor durch Energieeinsparungen und innovative Technologien dekarbonisieren
 - Europäische Kreislaufwirtschaft weiterentwickeln