BDI Forum KI: Innovationstreiber und Standortchance für Deutschland
Am 2. Oktober 2025 lädt der BDI zum Forum „KI in der Industrie: Innovationstreiber und Standortchance für Deutschland“ ein.
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie mit weitreichendem Potenzial für Produktivität, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Insbesondere in der Industrie kann KI Prozesse automatisieren, neue Geschäftsmodelle ermöglichen und Forschung und Entwicklung beschleunigen. Damit bietet sie die Chance, das Potenzialwachstum Deutschlands spürbar zu erhöhen – gerade vor dem Hintergrund der aktuell niedrigen Wachstumserwartungen.
Das BDI Forum KI 2025 beleuchtet die wirtschaftlichen Chancen und Herausforderungen, die mit der breiten Anwendung von KI-Technologien in der Industrie verbunden sind. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Zivilgesellschaft diskutieren wir, wie KI als Innovationstreiber wirken kann und welche politischen sowie regulatorischen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung erforderlich sind.
Im Mittelpunkt stehen konkrete Praxisbeispiele aus der Industrie, die makroökonomischen Auswirkungen von KI – insbesondere im Hinblick auf Produktivität – sowie die Frage, wie Deutschland seine industrielle Stärke gezielt nutzen kann, um eine führende Rolle im internationalen KI-Wettbewerb einzunehmen.
Expertinnen und Experten werden auf Panels unter anderem über folgende Themen sprechen:
- Makroökonomische Potenziale von KI
- Standortbedingungen und internationale Wettbewerbsfähigkeit
- Politische Handlungsempfehlungen zur Förderung von KI in Deutschland
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung bis zum 30. September 2025 an Frau Katrin León, Assistentin unseres Europa-Teams (E-Mail: k.leon@ bdi. eu | Tel: 030 2028-1491).