Anlässlich des BDI-Klimakongresses äußert sich Präsident Peter Leibinger: „Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz müssen dringend in eine bessere Balance kommen.“ „Klimaschutz, Wettbewerbsfäh ...
Anlässlich des informellen EU-Rates in Kopenhagen sagt BDI-Präsident Peter Leibinger: „Beim informellen Europäischen Rat wird man darüber reden, die Verteidigungsfähigkeit entschlossen zu stärken – da ...
Zur Kabinettsklausur äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Von der Kabinettsklausur muss ein Befreiungsschlag für Bürokratieentlastung ausgehen.“ „Von der Kabinettsklausur muss ein Bef ...
Die Raumfahrtindustrie ist ein Wachstumsmotor und Innovationstreiber für moderne Volkswirtschaften. Roland Berger zeigt in seiner Studie „Aufholjagd im All“, entstanden in Kooperation mit dem Bundesve ...
Die Unterzeichnung des Handelsabkommens CEPA ("Comprehensive Economic Partnership Agreement") mit Indonesien kommentiert Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Südostasien ist e ...
Deutschland steht im internationalen Wettbewerb um die Technologien der Zukunft unter Druck und muss deutlich an Geschwindigkeit zulegen. Das Land hat aber gute Chancen, erfolgreich zu sein – wie das ...
Den Monitoringbericht zur Energiewende kommentiert Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Liefert notwendige vorbehaltlose Bestandsaufnahme, um die Energiewende im Sinne von Klimas ...
Zur Rede der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Lage der EU äußert sich Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Ankündigungen und Strategien gibt es genug – wir müssen in die Umsetzung komm ...
Zum aktuellen Konjunkturausblick des BDI erklärt Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Industrieproduktion bleibt unter Druck – für langfristiges, stabiles Wachstum sind umfassende und zügige Reformen ...
Zur Verabschiedung der Geschäftsordnung des Nationalen Sicherheitsrats erklärt Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI: „Die Verabschiedung der Geschäftsordnung für den Nationa ...
Zum Kabinettbeschluss zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetztes (KSpG) äußert sich Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Die Überarbeitung des CO₂-Speicherungsgesetzes s ...
Zum Bundeshaushalt 2026 äußert sich Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Die Bundesregierung setzt mit einem Investitionshaushalt für das Jahr 2026 ein richtiges Signal, doch das reicht bei Weitem ni ...
Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), kommentiert die heutige Zoll-Einigung zwischen der EU und den USA: „Auch ein Zollsatz von 15 P ...
Zur heutigen Ankündigung von US-Präsident Donald Trump von Zöllen in Höhe von 30 Prozent auf Importe aus der EU äußert sich Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands d ...
Zum Ausschreibungsstopp bei der Autobahn GmbH äußert sich Holger Lösch, Stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Die Wirtschaftswende ist nur mit der versprochenen Infrastruktur-Offensive möglich. ...
Zur Veröffentlichung des EU-2040-Klimaziel äußert sich Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Die EU muss für die Erreichung ihres hochambitionierten Klimaziels unbedingt mehr Flex ...
Zur Verabschiedung des „Investitionsbooster“ durch den Bundestag äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Steuerliche Verbesserungen stärken den Wirtschaftsstandort.“ Die verbesserten Abs ...
Den neuen Beihilferahmen der EU-Kommission (CISAF) kommentiert Holger Lösch, Stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: „Die Kommission legt einen wichtigen Baustein des Clean Industrial Deals vor.“ ...
Zum Haushalt äußert sich BDI-Präsident Peter Leibinger: „Die Bundesregierung hat einen Investitionshaushalt beschlossen, der den Willen für entschlossene Reformen und eine starke Wirtschaft belegt.“ „ ...
Die deutsche Industrie erwartet 2025 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent – unter anderem, weil die geplanten US-Zölle spürbar belasten. Die Industrieproduktion liegt weiter rund ne ...
BDI-Präsident Peter Leibinger lobt erste positive Signale für eine neue Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung. Zugleich betont er, dass strukturelle Reformen für langfristige Sicherung der Wett ...
Zum TDI25 hebt BDI-Präsident Peter Leibinger positive erste Signale für eine neue Wirtschaftspolitik hervor, betont aber, dass die Regierung weitere Reformen angehen sollte für langfristige Stärkung W ...
Anlässlich der 41. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstage erklärt Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI: „Das EU-Mercosur-Abkommen bietet Deutschland und Brasilien eine einm ...
Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) kommentiert die Ergebnisse der heutigen Sitzung des Koalitionsausschusses: "Was Wachstum stärkt, gehört auf der Pr ...
Zum Rechtsstreit um die US-Zollpolitik äußert sich Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Noch mehr Verunsicherung für Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks." „Der Rechtss ...
Zur EU-Binnenmarktstrategie sagt BDI-Präsident Peter Leibinger: „Die Strategie enthält gute Ansätze - ihre Ausgestaltung erfordert Kraftanstrengung in Brüssel.” „Die EU-Binnenmarkstrategie enthält gut ...
Zu den Ergebnissen der aktuellen Steuerschätzung sagt BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Gegen sinkende Steuereinnahmen hilft nur ein klarer Fokus auf wirtschaftliches Wachstum.“ „Gegen sinkend ...
Zur ersten Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz und dem Wachstumsprogramm für die Wirtschaft äußert sich BDI-Präsident Peter Leibinger: „Das angekündigte wirtschaftspolitische Wachstum ...
Zum zweiten Wahlgang zur Kanzlerwahl mahnt BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Die Abgeordneten der zukünftigen Regierungsfraktionen müssen Verantwortung für die Stabilität des Landes übernehmen ...
Zum Start der neuen Bundesregierung äußert sich BDI-Präsident Peter Leibinger: „Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell loslegen und pragmatisch handeln, damit sich die Stimmung in der Wirtschaft ...
Tobias Meyer, Vorstandsvorsitzender der DHL Group, hat am Montag, dem 5. Mai, den Vor-sitz der Transatlantic Business Initiative (TBI) vom ehemaligen BDI-Präsidenten Siegfried Russwurm übernommen. Anl ...
BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner äußert sich zur designierten Wirtschaftsministerin sowie unsere Erwartungen an das Ministerium und die neue Bundesregierung. Klar ist: Ein handlungsfähiges Wirt ...
Den Koalitionsvertrag von Union und SPD kommentiert Tanja Gönner, BDI-Hauptgeschäftsführerin: „Ansätze für dringend notwendige, entschlossene Strukturreformen sind in dem Koalitionsvertrag vorhanden, ...
Zu den von der US-Administration angekündigten Zöllen äußert sich Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI: „Die EU muss ihre Stärken nutzen und flexibel reagieren.“ „Die angekü ...
Die deutsche Wirtschaft ist in Sorge. Mehr als 100 Verbände appellieren in einer gemeinsamen Erklärung an die Koalitionäre, die Wirtschaft in den Verhandlungen in den Fokus zu rücken. In den vergangen ...
Zum Auftakt der Hannover Messe 2025 skizziert BDI-Präsident Peter Leibinger auf einer gemeinsamen Pressekonferenz von BDI, VDMA und ZVEI die Lage der Industrie und hebt die Bedeutung von Strukturrefor ...
Die Industrieproduktion in Deutschland ist weiter auf Talfahrt. In diesem Jahr wird sie nach Einschätzung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) voraussichtlich um weitere 0,5 Prozent schrum ...
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur verfassungskonformen Fortführung des Solidaritätszuschlags kommentiert BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner: „Das Urteil ist ein herber Rückschlag ...
Durch eine effizientere Umsetzung der Energiewende könnte Deutschland bis 2035 mehr als 300 Milliarden Euro sparen. Die Kosten der Transformation könnten erheblich reduziert und der Industriestandort ...
Zur Innovationsumfrage äußert sich Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI: „Innovationen sind der Kern unseres wirtschaftlichen Erfolgs.“ „Innovationen sind der Kern unseres wirtschaf ...
Zum Sondierungsabschluss von Union und SPD äußert sich BDI-Präsident Peter Leibinger: „Das Sondierungsergebnis schafft Spielräume, aber Gesamtkonzept und Richtung für Wirtschaftswende fehlen.“ „Das So ...
Zum EU-Verteidigungsgipfel äußert sich Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Die deutsche Industrie begrüßt die Vorschläge der Europäischen Kommission und des Rates zur Stärkun ...
Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer zu den Ergebnissen des strategischen Autodialogs: „Aktionsplan ist ein wichtiger Schritt.“ „Dieser Aktionsplan für die Automobilindustrie ist ein r ...
Tanja Gönner, BDI-Hauptgeschäftsführerin, zur Einigung von Union und SPD auf ein Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung: „Das ist ein wichtiges Signal. Ernst der Lage ist erkannt.“ CDU und SPD ...
Zum Clean Industrial Deal äußert sich BDI-Präsident Peter Leibinger: „Der Clean Industrial Deal setzt erste wichtige Impulse, um Europa wieder wettbewerbsfähig zu machen.“ „Der Clean Industrial Deal s ...
Zum Ausgang der Bundestagswahl äußert sich BDI-Präsident Peter Leibinger: „Es braucht einen wirklichen Neubeginn.“ „Eine schwarz-rote Koalition wird diesem Land nur gerecht werden, wenn sie sich als e ...
BDI-Präsident Peter Leibinger teilt seine ersten Gedanken zum vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl 2025 und blickt auf die zukünftigen Koalitionsverhandlungen. Die deutsche Wirtschaft braucht sehr ...
Bei der Auftaktveranstaltung zur 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) von BDI und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft äußert sich BDI-Präsident Peter Leibinger: „Wir brauchen eine echt ...
BDI-Präsident Peter Leibinger fordert angesichts eines schlechten Investitionsklimas mehr politische Ambition im Einsatz für eine Wirtschaftswende: „Der Standort Deutschland kommt nicht von der Stelle ...
Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI und für internationale Themen zuständig, kommentiert die Ankündigung der US-Regierung von Zöllen gegen Mexiko, Kanada und China „Wir set ...