BDI

Pressemitteilungen und Statements
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 117
Wettbewerb 92
Digitalisierung 88
Europäische Union 84
Europa 82
Konjunktur 76
USA 74
Investitionen 71
China 68
Klimaschutz 68
Wachstum 58
Brexit 54
Investition 54
Export 48
Wettbewerbsfähigkeit 48
Freihandel 44
Lieferketten 43
Steuern 43
Energie 40
Mittelstand 38
TTIP 36
CO2 35
Klima 35
Welthandel 35
Steuerpolitik 32
Außenhandel 30
Innovation 30
WTO 30
Energiewende 28
Bürokratieabbau 26
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 24
Innovationen 24
Familienunternehmen 21
Schlüsseltechnologien 21
Binnenmarkt 20
Strom 20
Wasserstoff 19
Flüchtlingspolitik 18
Forschung und Entwicklung 18
Freihandelsabkommen 18
Klimaneutralität 18
Technologie 18
Cybersicherheit 17
Datenschutz 17
Europäische Kommission 17
Energieversorgung 16
Exporte 16
Infrastruktur 16
Digitale Infrastruktur 15
Gesundheit 15
Handelspolitik 15
Industriepolitik 15
Klimaziele 15
Energiepolitik 14
Klimapolitik 14
Protektionismus 14
Transatlantischer Handel 14
Forschungsförderung 13
Genehmigungsverfahren 13
Logistik 13
Wirtschaftspolitik 13
Energiekosten 12
Erbschaftsteuer 12
Gesundheitswirtschaft 12
Industrie 4.0 12
Industriestandort 12
Investitionsschutz 12
Russland-Ukraine-Krieg 12
Schienenverkehr 12
Strompreise 12
Großbritannien 11
Künstliche Intelligenz 11
Liquidität 11
Zoll 11
Zukunftstechnologien 11
Außenwirtschaft 10
Bürokratie 10
Emissionen 10
Erdgas 10
Erneuerbare Energien 10
Frankreich 10
Industriestrategie 10
KI 10
Luftverkehr 10
Netzausbau 10
Technologien 10
Zölle 10
Energieeffizienz 9
Gesundheitspolitik 9
Industrie 9
Menschenrechte 9
Nachhaltigkeit 9
Reformen 9
Unternehmenssteuerreform 9
Wertschöpfungsketten 9
Energieffiziente Gebäude 8
European Green Deal 8
Europäische Union, Binnenmarkt 8
Frauenquote 8
Globalisierung 8
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Meldung

Neue Bundesregierung muss mit Hochdruck modernisieren

Der neue BDI-Expertenrat Moderner Staat präsentiert eine Sechs-Punkte-Modernisierungsagenda für die öffentliche Verwaltung in Deutschland. Ein moderner Staat sei unverzichtbare Voraussetzung für inter ...

11.10.2021

Meldung

Deutsche Wirtschaft muss sich auf schwierigen Herbst einstellen

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich anlässlich der Veröffentlichung der jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den deutschen Exporten. Probleme in globalen Lieferketten, hohe L ...

08.10.2021

Statement

Partner müssen Zusammenarbeit vertiefen

BDI-Präsident Siegfried Russwurm, Vorsitzender der Transatlantic Business Initiative (TBI), äußert sich zum ersten Treffen des EU-US Trade and Technology Council (TTC) in Pittsburgh. Die deutsche Wirt ...

29.09.2021 - Transatlantischer Handel - Technologien - Zölle - USA - Handelsbarrieren

Statement

Industrie erwartet von allen Parteien maximale Verantwortung und Anpacken der Prioritäten

BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zur Bundestagswahl. Die Bereitschaft zu wegweisenden Entscheidungen müsse zugunsten unseres Standorts das Leitprinzip für jede Koalitionsverhandlung sein, ...

27.09.2021 - Klimaschutz - Digitalisierung - Innovation - Wachstum - Investition - Genehmigungsverfahren - Zukunftstechnologien - Forschung und Entwicklung - Mittelstand

Statement

Druck auf Unternehmen wächst, ihre Operationen in China weitgehend zu lokalisieren

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang, äußert sich zur Veröffentlichung des jährlichen Positionspapiers der Europäischen Handelskammer in China (EUCCC). Pekings Fokussierung auf Autarkie und nationale ...

23.09.2021 - China - Wettbewerb - Cybersicherheit - Technologie - Wachstum - Investition

Statement

Gute Grundlage für Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft

Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich zur Zwischenbilanz der nationalen Wasserstoff-Strategie. Die kommende Bundesregierung müsse den Faden für den Auf- und Ausbau eine ...

22.09.2021 - Wasserstoff - Schlüsseltechnologien - Innovation - Investitionen - Klimaschutz - Klimaziele

Statement

Wirtschaft kann endlich wieder aufatmen

Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zur geplanten Aufhebung der US-Einreisebeschränkungen. Lockerungen für Reisende aus dem Schengen-Raum seien überfällig. „Mit de ...

21.09.2021 - USA - Corona - Investition - Export - Import

Statement

Deutsche Industrie rechnet mit Anstieg der Wirtschaftsleistung um real drei Prozent

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich im neuen BDI-Quartalsbericht Deutschland: Trotz starken Wachstums im zweiten Quartal wird die konjunkturelle Erholung im Jahr 2021 etwas schwächer aus ...

20.09.2021 - Konjunktur - Wachstum - Export - Investitionen

Statement

Indo-Pazifik-Strategie der EU: „Es ist höchste Zeit, dass die EU in Asien-Pazifik einen gemeinsamen Ansatz fährt“

Zur Indo-Pazifik-Strategie der EU sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Die neue Indo-Pazifik-Strategie der EU schafft eine gute Grundlage dafür, viel stärker als bisher in der wichtigsten glob ...

16.09.2021 - Asien-Pazifik - Menschenrechte - China - Wachstums - Globalisierung

Statement

Exportanstieg kein Automatismus für langanhaltendes Konjunkturhoch

Zu den neuen Exportzahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Exportanstieg kein Automatismus für langanhaltendes Konjunkturhoch“ „Der erneute Exportanstieg ist kein Automatismus für ein lang ...

09.09.2021

Statement

Gemeinsame Erklärung zum elften Deutsch-Italienischen Wirtschaftsforum von BDI und Confindustria

Die USA bleiben der wichtigste Partner und Verbündete der EU. Nur gemeinsam mit den Vereinigten Staaten können wir die großen globalen Herausforderungen wie den Klimawandel und die Pandemiebekämpfung ...

07.09.2021 - USA - Klimawandel - Corona - Italien

Meldung

Startschuss für Raketenplattform in der deutschen Nordsee

Unter der Teilnahme von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und dem Luft- und Raumfahrtkoordinator der Bundesregierung, Thomas Jarzombek, fiel heute der Startschuss für den Bau einer mobilen Rake ...

06.09.2021 - Luft- und Raumfahrt - Innovationen - Schlüsseltechnologien

Statement

Entwicklungspolitik mutiger, innovationsfreudiger und marktwirtschaftlicher gestalten

Der BDI setzt sich zum „G20 Investment Summit – German Business and the Compact with Africa Countries“ mit Bundeskanzlerin Merkel und afrikanischen Staats- und Regierungschefs für eine grundlegende Ne ...

27.08.2021

Meldung

Rückhalt für soziale Marktwirtschaft so groß wie nie zuvor in 25 Jahren

56 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben eine gute Meinung vom deutschen Wirtschaftssystem. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des ...

25.08.2021 - Soziale Marktwirtschaft - Nachhaltigkeit - Wachstum - Klimaschutz

Statement

Industrieproduktion kommt noch nicht richtig in Schwung

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich anlässlich der Veröffentlichung der jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum Bruttoinlandsprodukt. Für langfristige Versorgungssicherheit geb ...

24.08.2021 - Konjunktur - BIP - Wachstum - Investition

Statement

Der BDI spricht sich für ein EU-weites IT-Sicherheitskennzeichen aus

Der BDI legt ein Positionspapier zum IT-Sicherheitskennzeichen vor. Die IT-Sicherheit eines Produktes für Verbraucherinnen und Verbraucher besser kenntlich zu machen sei ein begrüßenswertes Ziel, sagt ...

24.08.2021 - Cybersicherheit - Datenschutz - Cyberangriffe - Digitale Infrastruktur

Statement

Mammutaufgabe für nächste Bundesregierung

Der BDI legt 33 Handlungsoptionen für einen nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Güterverkehr vor. Die Politik müsse im Güterverkehr und in der Logistik so bald wie möglich alle vorhandenen Hebel für m ...

23.08.2021 - Güterverkehr - Luftverkehr - Seeschifffahrt - Binnenschifffahrt - Schienenverkehr - Wasserstoff - CO2 - Schlüsseltechnologien - Grüne Logistik - Kombinierter Verkehr - Intermodalität - Alternative Kraftstoffe

Statement

Dringend zurück zur Verhältnismäßigkeit finden

BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zum angekündigten Streik der Gewerkschaft der Lokführer. Weitere Streiks sendeten ein völlig falsches Signal zur falschen Zeit. „Die Ankündigung weiterer S ...

20.08.2021 - Schienenverkehr - Transport - Lieferketten - Corona - Güterverkehr

Statement

Zinssatz absenken und dauerhaft verfassungsfest regeln

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Höhe des steuerlichen Zinssatzes. Sinnvoll sei eine Regelung, die auf Änderungen des Zinsniveaus re ...

18.08.2021 - Steuern - Liquidität - Wettbewerb

Statement

Vierte Corona-Welle und anhaltende Lieferschwierigkeiten als Gefahr für wirtschaftliche Erholung

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zu den aktuellen Eurostat-Zahlen. Die aktuell gute Lage in der europäischen Wirtschaft dürfe nicht über drohende Konjunkturrisiken hinwegtäuschen. „Di ...

17.08.2021 - Export - Corona - Lieferketten - Wertschöpfungsketten - Konjunktur

Statement

Bund und Länder bleiben in der operativen Umsetzung der Pandemieeindämmung zu vage

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz. Angesichts der nahenden vierten Corona-Welle sei das Treffen einen konkreten, einheitlichen und p ...

11.08.2021 - Corona - Gesundheitspolitik

Statement

Zwischenbericht erhöht Handlungsdruck auf die Politik weltweit

Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich anlässlich des Zwischenberichts des Weltklimarats IPCC. Effektives Monitoring, Transparenzregeln sowie ein Beschluss zu internatio ...

09.08.2021 - Klimaschutz - Klima - CO2

Statement

Schwache inhaltliche Auseinandersetzung in diesem Wahlkampf besorgt die Industrie

Der BDI analysiert die Wahlprogramme der vier Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP und bewertet diese anhand der Kernforderungen der deutschen Industrie in zehn zentralen Themenfeldern ...

09.08.2021 - Klimaneutralität - Steuern - Investitionen - Mobilität - Schlüsseltechnologien - Gesundheitswirtschaft - Klimaschutz - Innovationen - Außenpolitik

Statement

Beruhigungspille für grüne Stammwählerschaft für deutsche Industrie zu wenig

Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich zum Klimaschutz-Sofortprogramm der Grünen. Die Grünen muten der Wirtschaft mit den vorgelegten Maßnahmen viel zu, liefern aber nur ...

04.08.2021 - Klimaneutralität - CO2 - Klimaschutz

Statement

Gute Lage darf nicht über drohende Konjunkturrisiken hinwegtäuschen

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zu den aktuellen BIP-Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die globale vierte Corona-Welle und anhaltende Lieferschwierigkeiten bei Vorprodukten drohe ...

30.07.2021 - Corona - Konjunktur - BIP - Wertschöpfungsketten

Statement

US-Regierung schadet sich selbst und anderen

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich anlässlich der verlängerten Einreisebeschränkungen der USA für Reisende aus Europa und anderen Staaten. Verzögerungen in der Produktion, Lieferung und ...

27.07.2021 - Corona - USA - Lieferketten

Statement

EU sollte ganzheitlichen und risikobasierten Cybersicherheitsansatz verfolgen

Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich anlässlich der weltweit zunehmenden Cyberangriffe und der Erarbeitung der europäischen Cyberrichtlinie. Ein Ausschluss der öffentlichen ...

26.07.2021 - Cyberangriffe - Cybersicherheit - Digitale Infrastruktur - Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - Europa

Statement

Deutsches Innovationssystem benötigt dringend Modernisierungsschub

BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zum neuen BDI-Sieben-Punkte-Innovationsplan. Statt eine Vielzahl von Maßnahmen nach dem Gießkannen-Prinzip zu fördern, müsse die deutsche Politik gezielt a ...

21.07.2021 - Innovation - Schlüsseltechnologien - Forschung und Entwicklung - Wettbewerb

Statement

Bekenntnis zur weltweiten gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen

Der BDI hat ein Diskussionspapier zur außenwirtschaftspolitischen Zusammenarbeit mit Autokratien veröffentlicht. Aktuell gehe es um Koexistenz von verschiedenen Systemen, die miteinander im Wettbewerb ...

16.07.2021 - Wettbewerb - Außenhandel - China - Außenwirtschaft - Menschenrechte - Klimaschutz

Statement

Deutschland und EU müssen sich im transatlantischen Verhältnis selbstbewusst positionieren

BDI-Präsident Siegfried Russwurm, Vorsitzender der Transatlantic Business Initiative (TBI), äußert sich zur Reise der Bundeskanzlerin nach Washington. Die USA und die EU müssten starke Partner werden, ...

15.07.2021

Statement

Mutiger Fahrplan, aber Industrie vermisst wichtige Antworten auf zentrale Fragen

BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zur Vorstellung des „Fit-for-55“-Klimapakets der EU-Kommission. Die deutsche Industrie vermisse wichtige Antworten auf zentrale Fragen zum Erhalt der Wettb ...

15.07.2021

Statement

EU muss Digitalsteuerpläne dauerhaft aufgeben

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang begrüßt die Zurückstellung der EU-Pläne für eine Digitalsteuer. Die Einigung der G20-Finanzminister im OECD-Projekt zur Besteuerung der Digitalisierung der Wirtsc ...

13.07.2021

Meldung

Elektronische Patientenakte: Potenziale bleiben ungenutzt

Der BDI und neun weitere Verbände sprechen sich für eine Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) für Zwecke der medizinischen Forschung aus. Die geplante Forschungskompatibilität der elektronis ...

13.07.2021

Statement

Richtige Schwerpunkte, Ankündigungen allerdings zu vage

Der BDI legt eine ausführliche Bewertung des Programmentwurfs der Union zur Bundestagswahl vor. Die Union müsse noch konkreter und verbindlicher werden, um auf die Bedarfe in der Wirtschaft zu reagier ...

13.07.2021

Statement

Deutsche Industrie erwartet klares Bekenntnis zum Industrie- und Innovationsstandort EU

BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zum geplanten Fit-for-55-Klimaschutzpaket der Europäischen Kommission. Der Klimaplan der EU müsse sich an der Kosteneffizienz seiner Maßnahmen und dem Erha ...

13.07.2021

Statement

EU-Konnektivitätsstrategie mit Priorität behandeln

Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zum EU-Außenministertreffen. Diversifizierte Lieferketten und weniger Abhängigkeiten seien von hoher strategischer Bedeutung fü ...

12.07.2021

Statement

Politik muss evidenzbasiert vorgehen

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum weiteren Pandemie-Management von Bund und Ländern. Ziel aller Maßnahmen müsse sein, den Gesundheitsschutz der Bevölkerung selbst im Fall einer neu ...

12.07.2021

Statement

Stimmung in deutscher Exportwirtschaft erfreulich gut

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zu den neuen Exportzahlen. Die weltweite Konjunkturerholung beflügele die deutschen Ausfuhren, die anhaltenden Lieferengpässe könnten jedoch den Außen ...

08.07.2021

Statement

Angriffe auf deutsche Wirtschaft nehmen zu

Matthias Wachter, Abteilungsleiter Internationale Zusammenarbeit, Sicherheit, Rohstoffe und Raumfahrt im BDI, äußert sich zur steigenden Anzahl von Cyberattacken auf die deutsche Wirtschaft. Nur mit a ...

06.07.2021

Statement

Dringend notwendige Zeitenwende für internationales Steuersystem

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zur Grundsatzeinigung über eine globale Mindeststeuer für Unternehmensgewinne. Der internationale Mindeststeuersatz sollte sich an den von den USA ins ...

02.07.2021

Statement

Das Klimaschutzgesetz bringt uns dem Ziel der Klimaneutralität keinen Meter näher

Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich zur Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes durch den Bundesrat. Die verschärften Klimaziele würden die notwendigen Milliardeninves ...

25.06.2021 - Klimaschutz - Wettbewerb - CO2 - Klimaneutralität

Meldung

Tag der Industrie 2021: Aufbruch in den Zukunftsort Deutschland

Anlässlich des Tags der Industrie erwartet BDI-Präsident Russwurm von den Parteien im Bundestagswahlkampf Konzepte für eine nachhaltige Stärkung der wirtschaftlichen Wettbewerbskraft. „Deutschland bra ...

22.06.2021 - Wettbewerb - Innovation - Investition - TDI - Tag der Industrie

Statement

Schlüsselrolle für klimaneutrales und wettbewerbsfähiges Industrieland

Der BDI hat gemeinsam mit Deloitte eine Studie zu den Potenzialen und Herausforderungen einer zirkulären Wirtschaft („Circular Economy“) erstellt. Allein Deutschland könne global eine Treibhausgasemis ...

17.06.2021 - Circular Economy - Stoffkreisläufe - Recyclingrohstoffe - Zirkuläre Wirtschaft - Innovation - Klimaschutz

Meldung

Spitzenverbände der Wirtschaft gründen Transatlantic Business Initiative (TBI)

Den Startschuss für die Transatlantic Business Initiative (TBI) geben der BDI, BdB, BGA sowie der DIHK. Mit der TBI will die deutsche Wirtschaft neuen Schwung in die transatlantischen Beziehungen brin ...

16.06.2021 - Transatlantischer Handel - USA - Handelspolitik - Klimapolitik - Finanzpolitik - Digitalisierung

Statement

Deutschland droht als einstige Apotheke der Welt zurückzufallen

BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zum Treffen mit dem Bundeswirtschaftsminister im Rahmen der BDI-Veranstaltung „Standortfaktor Gesundheitsindustrie“. Bund und Länder müssten dringend ihre ...

16.06.2021 - Gesundheitswirtschaft - Standort - Forschung - Corona

Statement

Wo Sofortprogramm draufsteht, muss auch Schnelligkeit drin sein

Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich zur anhaltenden Diskussion um das Klimaschutz-Sofortprogramm 2022. Der Entwurf des Klimaschutz-Sofortprogramms mache einige richti ...

15.06.2021 - Klimaschutz - CO2 - Energieffiziente Gebäude

Statement

Anti-Sanktions-Gesetz kommt zur Unzeit

Wolfgang Niedermark, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zum Beschluss des neuen chinesischen Gesetzes gegen ausländische Sanktionen. Anstatt auf Deeskalation zu setzen, schaffe die ch ...

15.06.2021 - Investition - China - Wettbewerb

Statement

Programm der Grünen ist ein Tribut an die Basis

Anlässlich des Parteitages der Grünen äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang. Das Programm sei ein Tribut an die Basis und weit weg von den Entscheidungen verantwortlicher Grüner in Bund un ...

11.06.2021 - Klima - Technologie - Klimaschutz - Soziale Marktwirtschaft - CO2

Statement

Staat darf Unternehmen mit Auslegung der Pflichten nicht im Regen stehen lassen

BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum Beschluss des Lieferkettengesetzes im Bundestag: Der Staat dürfe Unternehmen mit Auslegung der Pflichten nicht im Regen stehen lassen. Es sei beda ...

11.06.2021 - Lieferketten - Menschenrechte

Statement

Strategie ist solide Grundlage, um Wasserstoffhochlauf anzukurbeln

Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich anlässlich der Verabschiedung der nationalen Wasserstoffstrategie vor einem Jahr: „Strategie ist solide Grundlage, um Wasserstoffh ...

10.06.2021 - Wasserstoff - Technologien - Klima - CO2 - Schlüsseltechnologien

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram