Bis heute fehlt ein flächendeckend schnelles Internet. Die deutsche Industrie muss in den Gesprächen zu möglichen 5G-Anwendungen und Ausbaukapazitäten frühzeitig einbezogen werden. Besonders in der Cy ...
Um Unternehmen auf den Brexit-Stichtag Ende März 2019 besser vorzubereiten, stellen der BDI, die BDA und die vbw einen gemeinsamen Leitfaden mit 111 Fragen und Empfehlungen für Unternehmen zur Verfügu ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zu den Notfallplänen der britischen Regierung für die irische Grenze. Ein Verbleib in der Zollunion scheint die einzig machbare Lösung, um eine harte ...
Anlässlich des G7-Gipfels in Kanada warnt BDI-Präsident Dieter Kempf: Vermeintliche US-Schutzmaßnahmen könnten das Wachstum der deutschen Wirtschaft um bis zu einem viertel Prozentpunkt senken. In ein ...
Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zum Vorschlag der Europäischen Kommission über das EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizon Europe“. Die Politik muss ze ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zu deutschen Exportkredit- und Investitionsgarantien. Es müsse Ziel der Bundesregierung sein, für deutsche Unternehmen gleiche Bedingungen mit internationalen We ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Einsatz der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (Kohlekommission) durch das Bundeskabinett. Deutschland muss rasch in einen ganzheitliche ...
Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich zur dena-Studie. Es sei nun wichtig, dass die Politik die ernstzunehmenden Ergebnisse mehrerer seriöser Studien bei der Weiterentw ...
US-Präsident Trumps kompromissloses Vorgehen ist kurzsichtig und selbstzerstörerisch, sagt BDI-Präsident Dieter Kempf zur Zoll-Entscheidung der USA. Die Europäische Union muss dennoch besonnen reagier ...
Um im Wettbewerb mit den USA oder China zu bestehen, muss Deutschland deutlich mehr in Forschung und Entwicklung für Künstliche Intelligenz (KI) investieren, fordert Iris Plöger, Mitglied der BDI-Haup ...
Von einer drohenden Ausweitung von Investitionskontrollen sollte das Europäische Parlament Abstand nehmen, mahnt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang. Investitionskontrollen seien nur gerechtfertigt, ...
Die EU solle auf einer dauerhaften Ausnahme von Importbeschränkungen für Stahl und Aluminium in die USA bestehen, fordert BDI-Präsident Dieter Kempf. Über die Aufnahme grundsätzlicher Handelsgespräche ...
Die deutsche Industrie schaut mit Sorge auf das Programm der Regierung in Italien, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang. Die teuren Wahlversprechen gefährden die wirtschaftliche Belebung in Ital ...
BDI-Präsident Dieter Kempf und der APA-Vorsitzende Hubert Lienhard äußern sich als Mitglieder der Wirtschaftsdelegation der China-Reise der Bundeskanzlerin. Peking müsse der Welt zeigen, dass offene M ...
Anlässlich der länderspezifischen Empfehlungen der Europäischen Kommission für Deutschland sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: Die Exportnation Deutschland benötigt wesentlich mehr Zukunftsinv ...
Bürokratie und massive Rechtsunsicherheit dürfen Unternehmen nicht von ihren eigentlichen Aufgaben abhalten. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung ist nach jahrelangen Verhandlungen dennoch ein Meilenste ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zur Reaktion der Europäischen Kommission auf die Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die USA. Der Einsatz des von der Europäischen Kommission disku ...
Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich zum veröffentlichten Jahresbericht der Bundesregierung zum Bürokratieabbau: Der Bürokratieabbau hakt. Das geplante Bürokratieentla ...
Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich zum im Bundeskabinett gebilligten Entwurf zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes. Die deutsche Wirtschaft erwartet mit die ...
Zur im Bundeskabinett beschlossenen Musterfeststellungsklage sagt Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: Der Bundestag muss das Gesetz noch praxistauglicher gestalten. Es besteht weiter ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Aufkünden des Atomabkommens durch die USA. Die EU muss eine Lösung finden, die europäische Unternehmen vor den Auswirkungen der unrechtmäßigen und einseitige ...
Zu den Exportzahlen äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China zieht nicht unbemerkt an Deutschland vorüber. „Die aktuellen Exportzahlen deuten d ...
Deutschland droht im internationalen Standortwettbewerb um die Vorreiterrolle in Digitalisierung und Innovation zurückzufallen, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang zu den Haushaltsplänen der Bu ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang kommentiert den Vorschlag der Europäischen Kommission zum mehrjährigen EU-Finanzrahmen nach 2020. Mit der vorgeschlagenen Größenordnung verliert Europa gegenüber ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zur verlängerten Ausnahme für die EU von US-Zöllen und Importrestriktionen auf Stahl und Aluminium. Mit Protektionismus schaden sich die USA vor allem selbst. „E ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich anlässlich der USA-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Angriffe auf den Freihandel gefährden Wohlstand und Arbeitsplätze auf beiden Seiten des Atlantiks. „D ...
Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zur Mitteilung der Europäischen Kommission für die Maximierung der Vorteile künstlicher Intelligenz (KI) in Europa. Nur mit deutlich me ...
Die Anzahl der Patentprüfer muss dringend aufgestockt werden. Sonst droht Deutschland den Anschluss an China zu verlieren. „Mangelnde Ressourcen beim Patentschutz drohen zu einem Wettbewerbsnachteil f ...
Monika Wünnemann, Leiterin der BDI-Abteilung Steuern und Finanzpolitik, äußert sich anlässlich der Debatte im Finanzausschuss des Bundestages zur Digitalsteuer. Statt schädliche neue Steuermodelle in ...
Die Industrie erwartet ein moderates Wachstum vom maximal 2 ¼ Prozent in diesem Jahr. Die Zahlen sind gut, aber Fachkräftemangel, schleppender Breitbandausbau und ausbleibende Anreize für private Inve ...
Der BDI begrüßt Chinas Ankündigung einer Marktöffnung. Die chinesische Regierung muss in den kommenden Monaten den Weg der Marktöffnung weiter gehen und Reformschritte verlässlich umsetzen. Daneben si ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute. Um Investitionen anzukurbeln, muss die Bundesregierung dringend strukturelle Reformen des U ...
Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer, äußert sich zum Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin zum Weiterbetrieb extralanger Lastwagen. Lang-Lkws sollten stärker als bisher zum Einsat ...
Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, kommentiert die Entscheidungen der Europäischen Kommission zu den EU-Wirtschaftsabkommen mit Japan und Singapur. Brüssel gibt die richtige Antwort ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zur Debatte um den EU-Reformkurs. Die Bundesregierung benötigt mehr Mut in der europapolitischen Debatte. „Die Bundesregierung benötigt mehr Mut in de ...
Deutsche Unternehmen verfolgen zunehmend digitale Geschäftsmodelle und sind daher von der EU-Digitalsteuer betroffen. Der Vorschlag kommt zur Unzeit, weil er die transatlantischen Spannungen verstärkt ...
Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zum Vorschlag zur Einführung von Sammelklagen. Es drohen gravierende Folgen und große Unsicherheit für die europäische Wirtschaft. „Mit ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Grundsteuer. „Der Gesetzgeber muss jetzt schnell eine effiziente und verfassungsfeste Neuregelung der Gru ...
Der deutsche Sonderweg bei der Gewerbesteuer sei mehr zu rechtfertigen, erklärt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Unternehmensteuer. „De ...
Zu den jüngsten Exportzahlen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang, die deutsche Industrie sei international gut aufgestellt. Die Politik dürfe sich jedoch von den guten Zahlen nicht blenden lass ...
Namens der größten Wirtschaftsverbände der Industriestaaten, der B7, fordert BDI-Präsident Dieter Kempf mehr Einsatz der G7-Länder für offene Märkte, eine gestärkte Welthandelsorganisation und inklusi ...
Der Vorsitzende des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA), Hubert Lienhard, sorgt sich zunehmend über neue Hürden im China-Geschäft. Aktueller Anlass ist das Inkrafttretens neuer Be ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich ein Jahr vor dem Brexit zum Stand der Verhandlungen. Unternehmen brauchen dringend Orientierung, welche Regeln im Außenhandel, im Transportwesen und i ...
Zu den auf dem EU-Gipfel verabschiedeten Leitlinien für die Brexit-Gespräche sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: Es ist sehr wichtig für Unternehmen, dass die EU-Mitgliedstaaten das nächste Et ...
Die EU wurde von den US-Zöllen auf Stahl und Aluminium ausgeschlossen. BDI-Präsident Dieter Kempf erklärt, die EU und die Bundesregierung müssten an die USA appellieren, sich auch in Zukunft an die Re ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich anlässlich des Europäischen Rates zu den Themen Konjunktur und Arbeitsplätzen. Qualifizierung und aktive Arbeitsmarktpolitik müssen nun ins Zentrum de ...
Statt kurzfristiger Zwischenlösungen auf EU-Ebene hält BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang ein international koordiniertes Vorgehen zur Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle für notwendig. „Das Zie ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang kommentiert die Einigung Londons mit Brüssel über eine Übergangsphase nach dem Brexit bis Ende 2020. Für Unternehmen wäre wertvolle Zeit gewonnen, ihre Geschäftst ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Start der neuen Bundesregierung. Jetzt muss die Regierungsarbeit endlich losgehen. „Die Welt wartet nicht auf die Große Koalition. Jetzt muss die Regierungsa ...
Die Zuströme ausländischer Direktinvestitionen in das Vereinigte Königreich sind 2017 um 90 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das ist ein Alarmsignal, das London hören muss. Ende März 2019 sollt ...