Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einer Zeitenwende mit hoher Dynamik, Komplexität und Umwälzungen in vielen Lebensbereichen. Mehr denn je ist nachhaltiges politisches Handeln gefragt, das ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zur Verkündung von Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte durch den US-Präsidenten Donald Trump. Die USA schaden sich damit selbst. Die EU muss einen kühlen Kopf ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zur Erklärung der Europäischen Kommission zum drohenden Handelskonflikt mit den USA. Es sei vollkommen richtig, dass die EU Donald Trump sehr deutlich von den ge ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Ergebnis des SPD-Mitgliederentscheids. In der Umsetzung des Koalitionsvertrages müssen Regierung und Parlament nun darauf achten, Zukunftsinvestitionen zu pr ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zu den US-Handelsbeschränkungen auf Stahl- und Aluminiumimporte. Der BDI unterstützt die EU in ihrem Vorhaben, eine angemessene Antwort zu geben. Eine neue Prote ...
Heiko Willems (47) übernimmt die Geschäftsführung der gemeinsamen Vertretung des BDI und der BDA in Brüssel (BDI/BDA The German Business Representation). Der Volljurist, der zuvor stellvertretender Le ...
Es sollten zusätzlich die Maßnahmen des Dieselgipfels wirken, ehe tatsächlich Fahrverbote in Kraft treten, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang zum Diesel-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. „ ...
Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich anlässlich der Anhörung im US-Supreme Court zu Microsoft‘s Search Warrant Case. „Es wäre ein herber Rückschlag für die europäische Date ...
Das Präsidium des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) hat Matthias Hartmann in das Präsidium hinzugewählt. Der 51-Jährige ist Vorsitzender der Geschäftsführung IBM Deutschland GmbH und Gener ...
Zum sechsten Mal verleihen das Bundesministerium für Umwelt und Bau (BMUB) und der BDI den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU). Mit dem Preis würdigen BMUB und BDI alle zwei Jahre Un ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich anlässlich der aktuellen Außenwirtschaftsstatistik und angekündigter US-Strafzölle. Die vorgestellten Zahlen zeigen, wie wichtig der Handel mit Länder ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Vorschlag von US-Handelsminister Wilbur Ross, die Stahl- und Aluminiumimporte durch Zölle oder Quoten stark einzuschränken. Dies im Alleingang zu tun sei fal ...
Anlässlich des Besuches von Premierministerin Theresa May in Berlin sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang, die britische Regierung müsse für die künftigen Beziehungen zur Europäischen Union eine ...
Zum Beginn des chinesischen Neujahrs mahnt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang, über den künftigen Umgang mit China neu nachzudenken. In einem Gastkommentar für das Handelsblatt fordert Lang von der ...
Im Interview mit den Nürnberger Nachrichten bewertet BDI-Präsident Dieter Kempf den Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD kritisch. Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Bildungspolitik kämen v ...
Mit Blick auf die Exportzahlen des Statistischen Bundesamtes sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang, der globale Aufschwung treibe den Welthandel an und die Nachfrage nach deutschen Produkten werd ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zum Ende der Koalitionsverhandlungen. In der Gesamtschau sei die deutsche Industrie mit dem Koalitionsvertrag unzufrieden. „In der Gesamtschau ist die deutsche I ...
Im Interview der Woche mit dem Deutschlandfunk sprach BDI-Präsident Dieter Kempf über die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen: Er appellierte an die Koalitionsparteien, sich auf Investitionen in ...
Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich vor einer weiteren Verhandlungsrunde zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur-Staatenverbund Südamerikas über ein Freihandelsab ...
Hagen Pfundner, Vorsitzender des BDI-Ausschusses für industrielle Gesundheitswirtschaft, lobt den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln. Eine engere Verzahnung de ...
BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zur Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts der Bundesregierung. Davon auszugehen, dass Wachstum ein Selbstläufer ist, sei falsch. Die Entlastung der Unternehm ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum EU-Beschluss über die Brexit-Verhandlungsleitlinien und der von der EU27 vorgeschlagenen Übergangsfrist bis Ende 2020. „Die von der EU27 vorgeschl ...
Die größten deutschen Familienunternehmen investieren überdurchschnittlich viel in die Forschung. Das ergab eine Studie des BDI, der Deutschen Bank und des Instituts für Mittelstandsforschung. Mangeln ...
Neues BDI-Strategiepapier fordert den wirksamen Schutz vor Dumping und ein klares Zeichen für einen regelbasierten und fairen Welthandel. Im drohenden Handelskonflikt zwischen Europa und China schalte ...
Der BDI begrüßt die schnelle Wahl von Theresa May zur neuen britischen Premierministerin. Dies sei ein erster Schritt hin zu geordneten Verhältnissen. Jetzt müsse die neue Regierungschefin daran arbei ...
Nach dem Referendum der Briten fordert der BDI einen entschlossenen Einsatz für den digitalen Binnenmarkt. Nur damit könne die EU die Augenhöhe zu internationalen Wettbewerbern halten. „Es braucht end ...
Der BDI fordert eine konsequente Fürsprache der EU-Staats- und Regierungschefs für TTIP und CETA. Rückschläge in der Handelspolitik würden die EU schwächen. „Gerade nach dem britischen Referendum muss ...
BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert von der Politik die verstärkte Auseinandersetzung mit dem Thema Rohstoffsicherheit. Die Regierung müsse sich für den Abbau von Handelsbeschränkungen einsetzen, um e ...
BDA, MEDEF und BDI fordern für die weitere europäische Integration die richtigen Prioritäten zu setzen und gleichzeitig bei kleinen Dingen Zurückhaltung zu üben. Die britischen Bürgerinnen und Bürger ...
„Die jahrelangen Anstrengungen der Unternehmen, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu steigern, waren sehr erfolgreich – schon vor Inkrafttreten einer gesetzlichen Quote. Die Selbstregulierun ...
„Wir bedauern zutiefst das Ergebnis des Referendums. Das Resultat ist ein Alarmsignal an uns Europäer, die EU wettbewerbsfähiger zu machen.“ Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber zum Ausgan ...
BDI kritisiert geplantes Verbot der Schiefergasförderung als Perspektivlosigkeit für den Industriestandort Deutschland. Der BDI bewertet den Kompromiss der Koalition zum Regelungspaket Fracking, das a ...
BDA, BDI, DIHK, ZDH und die Deutsche Kreditwirtschaft kritisieren die Bundesregierung. Die Politik müsse die One-in-One-out-Regel konsequenter beachten. Das Arbeitsprogramm der Bundesregierung „Besser ...
„Gemeinsam mit allen Vizepräsidenten werde ich der BDI-Mitgliederversammlung im November empfehlen, Dieter Kempf zum Präsidenten des BDI 2017/18 zu wählen”, erklärte Grillo am Montag in Berlin. „Diese ...
„Gleichzeitig darf man dabei geltendes Recht und deutsche Interessen nicht außer Acht lassen“, forderte der BDI. Ziel müsse es sein, eine Lösung zu finden, die den Schutz der deutschen und europäische ...
30 Prozent rechnen fest mit negativen Auswirkungen auf das eigene Geschäft. Nur ein Viertel ist auf einen Brexit vorbereitet. „Die Verunsicherung der deutschen Wirtschaft über die zukünftigen Geschäft ...
Die deutsche Industrie spürt das Mehr von Konflikten, Risiken und Wachstumsschwächen heftiger als andere Wirtschaften. Der BDI erwartet für das laufende Jahr eine Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BI ...
Den Vorsitz der Business 20 (B20) unter deutscher Präsidentschaft wird Jürgen Heraeus, Aufsichtsratsvorsitzender der Heraeus Holding GmbH, übernehmen. Unterstützt wird er von Stormy-Annika Mildner als ...
Daniel Andrich (37) ist ab dem 1. Juli neuer Leiter der gemeinsamen Vertretung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) in den USA. E ...
Die Politik muss mehr Entschlossenheit beim Ausbau digitaler Netze zeigen, sonst droht der Industriestandort abgehängt zu werden. „Aus Sorge vor Daten- und Kontrollverlust schrecken viele Mittelständl ...
BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert die Politik auf, die Menschen zu einem Verhandlungserfolg mitzunehmen. Das tue sie am besten, indem sie erklärt: Von einem starken TTIP haben alle Bürger etwas. Der ...
Dieter Schweer, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich anlässlich der geplanten steuerlichen Forschungsprämie. „Der BDI unterstützt den Ländervorstoß für die steuerliche Forschungsprämie. ...
Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zur Bundestagsdebatte zu CETA. „Mit CETA hat die EU-Kommission ein gutes Abkommen ausgehandelt. Das Abkommen bringt unseren Unternehmen ...
Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich anlässlich der Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). „Das Gesetz darf nicht durch die Egoismen einzelner Bundesländer zum S ...
Dieter Schweer, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich anlässlich der Verabschiedung des „Bundesberichts Forschung und Innovation 2016“ im Bundeskabinett und der Vorstellung des Berichts ...
Äußerung zur Veröffentlichung bisher geheimer TTIP-Dokumente. „Die deutsche Industrie macht den Erfolg von TTIP von klaren Bedingungen abhängig: Ziel muss es sein, den Handel zu erleichtern, hohe Stan ...
BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich zum Beschluss der Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK). „Es ist gut, dass wir in der Kommission im Konsens eine strukturel ...
Auf der Hannover Messe fordert der BDI von der Bundesregierung bis zur Sommerpause trotz großer Herausforderungen durch die Flüchtlinge, die Wirtschaftspolitik wieder stärker in den Fokus zu nehmen. A ...
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, BDI-Präsident Ulrich Grillo und der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann betonten in einem Gastbeitrag im Handelsblatt unmittelbar vor dem Start der Hannover Me ...
BDI-Präsident Ulrich Grillo sprach mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Mitte April über die Krisen in Politik und Wirtschaft, die Bedeutung von Vertrauen und den aktuellen Zustand der deutschen Wi ...