BDI

Pressemitteilungen und Statements
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 117
Wettbewerb 92
Digitalisierung 88
Europäische Union 84
Europa 82
Konjunktur 76
USA 74
Investitionen 71
China 68
Klimaschutz 68
Wachstum 58
Brexit 54
Investition 54
Wettbewerbsfähigkeit 49
Export 48
Freihandel 44
Lieferketten 43
Steuern 43
Energie 40
Mittelstand 38
TTIP 36
CO2 35
Klima 35
Welthandel 35
Steuerpolitik 32
Außenhandel 30
Innovation 30
WTO 30
Energiewende 28
Bürokratieabbau 26
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 24
Innovationen 24
Familienunternehmen 21
Schlüsseltechnologien 21
Binnenmarkt 20
Strom 20
Wasserstoff 19
Flüchtlingspolitik 18
Forschung und Entwicklung 18
Freihandelsabkommen 18
Klimaneutralität 18
Technologie 18
Cybersicherheit 17
Datenschutz 17
Europäische Kommission 17
Energieversorgung 16
Exporte 16
Infrastruktur 16
Digitale Infrastruktur 15
Gesundheit 15
Handelspolitik 15
Industriepolitik 15
Klimaziele 15
Energiepolitik 14
Klimapolitik 14
Protektionismus 14
Transatlantischer Handel 14
Forschungsförderung 13
Genehmigungsverfahren 13
Industriestandort 13
Logistik 13
Strompreise 13
Wirtschaftspolitik 13
Energiekosten 12
Erbschaftsteuer 12
Gesundheitswirtschaft 12
Industrie 4.0 12
Investitionsschutz 12
Russland-Ukraine-Krieg 12
Schienenverkehr 12
Großbritannien 11
Künstliche Intelligenz 11
Liquidität 11
Zoll 11
Zukunftstechnologien 11
Außenwirtschaft 10
Bürokratie 10
Emissionen 10
Erdgas 10
Erneuerbare Energien 10
Frankreich 10
Industriestrategie 10
KI 10
Luftverkehr 10
Netzausbau 10
Technologien 10
Zölle 10
Energieeffizienz 9
Gesundheitspolitik 9
Industrie 9
Menschenrechte 9
Nachhaltigkeit 9
Reformen 9
Unternehmenssteuerreform 9
Wertschöpfungsketten 9
Energieffiziente Gebäude 8
European Green Deal 8
Europäische Union, Binnenmarkt 8
Frauenquote 8
Globalisierung 8
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Meldung

Wirtschaft betont gemeinsame Verantwortung

Die Präsidenten der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft fordern eine europäische Asylpolitik angesichts steigender Flüchtlingszahlen. Immer mehr Menschen beantragen in den letzten Tagen und Woche ...

14.09.2015 - Flüchtlingspolitik

Meldung

Beziehung zwischen Spediteuren und Verladern anpassen

BDI, BGA, HDE und BWVL bestätigen Ende der Verhandlungen mit dem DSLV und damit der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp). Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Bundesverban ...

10.09.2015 - Logistik

Statement

Qualitative Eigenschaften stärker berücksichtigen

Zur Abstimmung über den Initiativbericht zu europäischen Familienunternehmen äußert sich Holger Lösch, Mitglied BDI-Hauptgeschäftsführung. „Das Abstimmungsergebnis im Europäischen Parlament ist eine A ...

08.09.2015 - Familienunternehmen - Mittelstand

Statement

Arbeitskämpfe belasten zunehmend Vertrauen in den Logistikstandort

Dieter Schweer, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zum Ausstand der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit. „Der erneute Aufruf der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit zum Streik ...

08.09.2015 - Logistik - Luftverkehr - Wettbewerb

Meldung

Vielversprechender Wirtschaftspartner und Zukunftsmarkt

Erstmals veranstaltet die BDI-Initiative SAFRI das hochrangig besetzte German-African Business Summit. „Es ist an der Zeit, Afrika verstärkt als vielversprechenden Wirtschaftspartner und Zukunftsmarkt ...

08.09.2015 - Afrika - Außenhandel

Statement

Deutschland kann langfristig profitieren

Im Interview mit dem Nachrichtensender CNN hat BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber über die aktuelle Flüchtlingssituation gesprochen. Wenn es Deutschland gelingt, die ankommenden Flüchtlinge schnel ...

07.09.2015 - Flüchtlingspolitik - Wachstum - Fachkräftemangel

Statement

Mehreinnahmen für Investitionen einsetzen

Zu der Beratung des Haushaltsgesetzes 2016 und des Bundes-Finanzplans sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber: „Angesichts der aktuell komfortablen Haushaltssituation muss die Bundesregierung die ...

07.09.2015 - Haushaltspolitik - Investitionen - Solidaritätszuschlag

Meldung

Wirtschaft übergibt Erklärung an Merkel und Rajoy

BDI, BDA und DIHK zum Deutsch-Spanischen Unternehmertreffen 2015: Mutige Reformpolitik macht Spanien zum Wachstumstreiber. Die Präsidenten der Wirtschaftsverbände Deutschlands und Spaniens haben am Di ...

01.09.2015 - Europa - Spanien

Statement

„Mehr Gelassenheit“

Im Interview mit dem Focus warnt BDI-Präsident Ulrich Grillo vor einer Panikmache wegen der jüngsten Turbulenzen in China. „Wir reden immer noch über fünf bis sechs Prozent Wachstum“, stellt Grillo in ...

29.08.2015 - Währung - Wachstum - Investitionen - Export - Markt - Börse

Statement

Gestaltungsanspruch wahrnehmen

Anlässlich der Pressekonferenz des Aktionsbündnisses „Stop-TTIP“ äußert sich Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „TTIP ist eine Chance, Regeln für die Weltwirtschaft zu entwickeln und ...

25.08.2015 - Freihandel

Meldung

Marktanforderungen erfüllen und Erfolgsgeschichte fortschreiben

BDI, Bankenverband, BGA und VDMA veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zur Modernisierung der Hermesdeckungen. „Für die deutschen Exporteure aller Branchen und Größenordnungen sind deutsche Expo ...

20.08.2015 - Exportfinanzierung - Export - Hermes-Ausfuhrgewährleistung

Statement

Abstimmung ist ein wichtiger Zwischenschritt

Zur Verabschiedung des dritten Hilfspakets für Griechenland durch den Deutschen Bundestag äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber. „Deutschland hat heute Griechenland einen sehr großen Vert ...

19.08.2015 - Griechenland - Euro - Hilfspaket - Stabilität

Meldung

Deutsche Industrie fordert Transparenz und Rechtssicherheit

Der BDI erwartet konkrete Ergebnisse von ersten Deutsch-Brasilianischen Regierungskonsultationen. „Die deutsche Industrie will Brasilien bei der Modernisierung seiner Wirtschaft unterstützen. Die kons ...

18.08.2015 - Brasilien - Außenhandel - Doppelbesteuerungsabkommen

Meldung

Keine Panikmache wegen Renminbi

Der BDI warnt wegen der niedrigeren Wechselkurse der chinesischen Währung vor Panikmache, hat aber Sorge vor einem Abwertungswettlauf. „Heftige Währungsbewegungen sind eine Herausforderung für viele U ...

16.08.2015 - Währungspolitik - Globalisierung - China

Statement

Stärkere Institutionen und tiefere Integration für Europa

Ulrich Grillo äußert sich in einem Brief an rund 1000 Unternehmens- und Verbandsvertreter zur Zukunft Europas. Der BDI-Präsident fordert in einem Mitte August veröffentlichten Executive Letter, die Di ...

08.08.2015 - Euro - Griechenland - Reformen

Statement

USA wäre bester Partner, um dem Handel Regeln zu geben

Im Interview mit dem Südkurier zeigt sich BDI-Präsident Ulrich Grillo zuversichtlich: „TTIP wird kommen.“ Obwohl es Deutschland im Moment wirtschaftlich gut gehe, dürfe in den Bemühungen um ein transa ...

01.08.2015 - TTIP - Investitionsschutz

Statement

Zeit risikofreier Wachstumsmärkte vorbei

Zu den Entwicklungen an den chinesischen Börsen sagt Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Die Börsenturbulenzen in China zeigen, dass die Zeit weitgehend risikofreier Wachstumsmärkte ...

28.07.2015 - Währung - Börse - Wachstum - Investitionen - Markt - Export

Statement

Industrie 4.0 profitiert von Einigung

Zur Einigung auf ein erweitertes Informationstechnologie-Abkommen der WTO, äußert sich Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung. „Die Einigung auf neue Zollsenkungen ist ein wichtiger Schri ...

24.07.2015 - Industrie 4.0 - WTO - Zoll - Informationstechnologie

Meldung

Die Zukunft des Erfolgsmodells Mittelstand sichern

BMWi, BDI, DIHK und ZDH veröffentlichen eine gemeinsame Erklärung für eine moderne Mittelstandspolitik. Der deutsche Mittelstand ist innovativ, exportstark und verantwortungsbewusst. Damit das auch in ...

23.07.2015 - Mittelstand - Familienunternehmen - Erbschaftsteuer - Bürokratieabbau - Fachkräfte - Aus- und Weiterbildung

Statement

Sanktionen gleichzeitig abbauen

BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich zur Delegationsreise mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in den Iran. „Der Iran ist ein faszinierendes Land, von dem ich sehr beeindruckt bin. Es gibt ...

21.07.2015 - Iran - Sanktionen

Statement

Der Mensch bleibt Dreh- und Angelpunkt

In der Bild am Sonntag fordern BDI-Präsident Grillo und IG Metall-Chef Wetzel flexiblere Arbeitszeitmodelle für die Arbeitswelt von morgen. BDI-Präsident Ulrich Grillo prognostizierte in der „Bild am ...

19.07.2015 - Arbeitsmarkt - Fachkräfte - Wettbewerb

Statement

Urteil ist ein wichtiges Signal für den Industriestandort

Der BDI kommentiert die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur dritten Start- und Landebahn in München. „Das heutige Urteil ist ein wichtiges Signal für den Industriestandort Deutschland. Eine ...

15.07.2015 - Akzeptanz - Luftverkehr

Meldung

Klimaschutz und Wachstum ausbalancieren

Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, warnt vor Belastungen durch den Vorschlag der EU-Kommission für den Emissionshandel. „Europa muss beim Klimaschutz die Balance finden zwischen amb ...

15.07.2015 - Emissionen - Klimaschutz - Wettbewerb - Wachstum - Beschäftigung

Meldung

Deutsche Wirtschaft begrüßt Einigung mit dem Iran

BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich zum Ergebnis der Verhandlungen mit dem Iran. Er fordert nun Regelungen für den Abbau der Sanktionen. „Die mit dem Iran erzielte Einigung ist ein wichtiger Beitr ...

14.07.2015 - Iran - Sanktionen - Wirtschaftssanktionen - Export

Meldung

Niedrigere Schutzstandards sind mit der Industrie nicht zu machen

BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich vor dem Beginn der zehnten TTIP-Verhandlungsrunde. „Die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft TTIP sollte zu einer stärkeren wirtschaftlichen ...

13.07.2015 - Freihandel

Meldung

Industrieller Mittelstand investiert verstärkt in digitale Technologien

Die Digitalisierung ist beim Mittelstand angekommen, zeigt das BDI/PwC-Mittelstandspanel. Weiteres Thema: Halbzeitzeugnis für die Regierung. Cloud Computing, Industrie 4.0, Big Data: Die Digitalisieru ...

13.07.2015 - Mittelstand - Digitalisierung - Industrie 4.0

Statement

CO2-Preis setzt Wettbewerbsfähigkeit europäischer Industrien zusätzlich unter Druck

Zur Abstimmung des EU-Parlaments über die Marktstabilitätsreserve äußert sich Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung. „Die Einführung einer Marktstabilitätsreserve ist grundsätzlich sinn ...

08.07.2015 - Wettbewerb - Emissionen

Statement

Kompromiss zum Investorenschutz lässt Gestaltungsspielraum

BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich zum Ergebnis der Abstimmung im Europäischen Parlament über TTIP. „Es ist erfreulich, dass das Europäische Parlament ein umfassendes und faires Handels- und Inve ...

08.07.2015 - TTIP - Freihandel - Investitionsschutz

Statement

Country-by-Country-Reporting ist völlig systemfremd

Zur Abstimmung des EU-Parlaments über die Aktionärsrechte-Richtlinie äußert sich Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung. „Das EU-Parlament hat eine Reihe von Verbesserungen gegenüber dem ...

08.07.2015 - Aktionärsrechterichtlinie

Meldung

Werbeverbote sind erhebliche Beschränkungen

BDI und Markenverband äußern sich zum Entwurf der Bundesregierung für ein komplettes Werbeverbot für Tabakprodukte. Der Markenverband und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) kritisieren de ...

08.07.2015 - Wettbewerb - Markt

Statement

Faule Kompromisse darf es nicht geben

BDI-Präsident Ulrich Grillo hat sich Anfang Juli gegenüber den Zeitungen Bild und Bild am Sonntag zum Referendum in Griechenland geäußert. „Der Grexit wäre ein riesiges Problem für Griechenland. Die g ...

07.07.2015 - Griechenland - Euro

Statement

EU-Parlament kann ein klares Votum für ein starkes TTIP abgeben

Anlässlich der morgen stattfindenden Abstimmung im Europäischen Parlament über TTIP äußert sich BDI-Präsident Ulrich Grillo. "In der aktuellen Lage ist es wichtig, wenn das EU-Parlament ein klares Vot ...

07.07.2015 - TTIP - USA - Investitionsschutz

Meldung

Nachbesserungen bleiben hinter Erwartungen zurück

BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber kritisiert den Entwurf zur Erbschaftsteuer, der Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedet werden soll. „Der Kabinettsentwurf zur Erbschaftsteuer bleibt mit Blick ...

07.07.2015 - Erbschaftsteuer - Familienunternehmen - Unternehmensbewertung

Meldung

Bundesregierung löst Entscheidungsstau bei der Energiewende auf

Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich anlässlich der Ergebnisse des Koalitionsgipfels zur Energiewende. „Mit ihrer Übereinkunft in einigen zentralen Themen der Energiepolit ...

02.07.2015 - Netzausbau - Energiewende - Klimabeitrag - Klimaschutz

Statement

Politik macht sich zum Spielball künstlich erzeugter Ängste

Zur Verschiebung der Abstimmung zum "Regelungspaket Fracking" im Bundestag äußert sich Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung. "Diese Entscheidung ist nicht nachvollziehbar. Die Politik z ...

30.06.2015 - Fracking - Erdgas - Erdgasförderung

Statement

Alternativvorschlag vermeidet Abbau von Arbeitsplätzen

Zu den "Zehn Thesen zur Zukunft der Kohle bis 2040" äußert sich Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung. "Effizienter Klimaschutz braucht zielgerichtete und effiziente Instrumente. Die vo ...

29.06.2015 - Emissionshandel - Klimaschutz

Statement

Grexit wäre riesiges Problem für griechische Wirtschaft

Zur aktuellen Entwicklung in der Griechenland-Frage äußert sich BDI-Präsident Ulrich Grillo. "Griechenland kann nicht um jeden Preis in der Währungsunion gehalten werden. Der Grexit wäre ein riesiges ...

29.06.2015 - Griechenland

Meldung

Netzwerk hat Arbeit aufgenommen

Armin Schild und Markus Schulz sind Geschäftsführer des Netzwerks Zukunft der Industrie. Der Verein wurde am 4. Juni in Berlin gegründet. Armin Schild (IG Metall) und Markus Schulz (Evonik Industries ...

19.06.2015 - Wettbewerbsfähigkeit

Statement

Grenzüberschreitend tätige Unternehmen werden benachteiligt

Zum Aktionsplan der EU-Kommission für eine bessere Unternehmensbesteuerung äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber. "Der Aktionsplan der EU-Kommission geht in die falsche Richtung. Mit den ...

17.06.2015

Statement

Familienunternehmen in Europa mehr Aufmerksamkeit geben

Zur Abstimmung des EP-Industrieausschusses zum Initiativbericht äußert sich Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung. „Es ist allerhöchste Zeit, Familienunternehmen in Europa mehr Aufmerks ...

16.06.2015 - Mittelstand

Statement

Grillo-Gastbeitrag zur Krise in Griechenland

Mit einem Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat sich Ulrich Grillo zur Debatte um die Zukunft Griechenlands im Euro geäußert. Der BDI-Präsident schreibt in dem am Samstag veröffentlichten ...

15.06.2015 - Griechenland

Statement

BDI lehnt die geplanten Änderungen ab

Anlässlich der Anhörung zum IT-Sicherheitsgesetz äußert sich Dieter Schweer, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung. „Der BDI lehnt die geplanten Änderungen der CDU/CSU- und der SPD-Bundestagsfraktion ...

10.06.2015 - IT-Sicherheitsgesetz

Statement

Die Zeit der nationalen Alleingänge ist vorbei

Zu den Klimabeschlüssen des G7-Gipfels äußert sich BDI-Präsident Ulrich Grillo. „In Elmau wurde der Weg bereitet für eine Zukunft mit weltweit CO2-armen Volkswirtschaften. Damit sind die Chancen gesti ...

09.06.2015 - Klima

Meldung

Mit einem klaren Votum für ein umfassendes Abkommen Tempo machen

BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich vor der TTIP-Abstimmung im EU-Parlament. „Mit der klugen Vorarbeit des Handelsausschusses und dem Rückenwind vom G7-Gipfel ist der Weg frei für ernsthafte Forts ...

09.06.2015 - TTIP - Freihandel

Statement

Deutsche Industrie fordert Ende der Hängepartie beim Fracking

Zur Anhörung im Deutschen Bundestag zum Regelungspaket Fracking äußert sich Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung. „Die deutsche Industrie fordert ein Ende der Hängepartie beim Fracking. ...

08.06.2015 - Fracking - Erdgasförderung

Statement

Neuregelungen müssen sich harmonisch in das Strafrecht einfügen

Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zum Gesetzentwurf zur Korruptionsbekämpfung. „Es ist eine Selbstverständlichkeit, Korruption zu bekämpfen. Wenn internationale Vorgabe ...

08.06.2015 - Korruption - Compliance

Meldung

WTO muss gestärkt werden

Der BDI fordert von den G7-Staaten einen größeren Einsatz für mehr Freihandel und ein starkes Signal für ein weltweites Klimaabkommen. „Unsere Unternehmen und ihre Beschäftigten erwarten rasch notwend ...

05.06.2015 - WTO - TTIP - Klima

Meldung

Alternativen kosten nur ein Viertel des Regierungsvorschlags

Der BDI und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) stellen eine Studie zur CO2-Reduktion des Stromsektors vor. Eine Klimaschutzreserve und der stärkere Ausbau der Kraft-Wärme-Kopp ...

04.06.2015 - Klimaschutz - Klimabeitrag

Statement

Reform von Investitionsschutz und Schiedsgerichtsbarkeit ist unerlässlich

Anlässlich einer hochrangigen TTIP-Konferenz in Berlin äußert sich BDI-Präsident Ulrich Grillo. „Die Verhandlungsführer aus Europa und den USA sollten den Rückenwind aus dem Europäischen Parlament nut ...

02.06.2015 - TTIP - USA - Investitionsschutz

Meldung

Rückgriff auf Privatvermögen würde in Unternehmen negative Nebenwirkungen auslösen

Der BDI sieht im Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums für die Erbschaftsteuer neben kritischen Punkten auch konstruktive Bewegung. „Sinnvoll ist der neue Vorschlag einer Stufenregelung bei d ...

02.06.2015 - Unternehmensbewertung - Familienunternehmen - Erbschaftsteuer

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram