BDI

Pressemitteilungen und Statements
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 117
Wettbewerb 92
Digitalisierung 88
Europäische Union 84
Europa 82
Konjunktur 76
USA 74
Investitionen 71
China 68
Klimaschutz 68
Wachstum 58
Brexit 54
Investition 54
Export 48
Wettbewerbsfähigkeit 48
Freihandel 44
Lieferketten 43
Steuern 43
Energie 40
Mittelstand 38
TTIP 36
CO2 35
Klima 35
Welthandel 35
Steuerpolitik 32
Außenhandel 30
Innovation 30
WTO 30
Energiewende 28
Bürokratieabbau 26
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 24
Innovationen 24
Familienunternehmen 21
Schlüsseltechnologien 21
Binnenmarkt 20
Strom 20
Wasserstoff 19
Flüchtlingspolitik 18
Forschung und Entwicklung 18
Freihandelsabkommen 18
Klimaneutralität 18
Technologie 18
Cybersicherheit 17
Datenschutz 17
Europäische Kommission 17
Energieversorgung 16
Exporte 16
Infrastruktur 16
Digitale Infrastruktur 15
Gesundheit 15
Handelspolitik 15
Industriepolitik 15
Klimaziele 15
Energiepolitik 14
Klimapolitik 14
Protektionismus 14
Transatlantischer Handel 14
Forschungsförderung 13
Genehmigungsverfahren 13
Logistik 13
Wirtschaftspolitik 13
Energiekosten 12
Erbschaftsteuer 12
Gesundheitswirtschaft 12
Industrie 4.0 12
Industriestandort 12
Investitionsschutz 12
Russland-Ukraine-Krieg 12
Schienenverkehr 12
Strompreise 12
Großbritannien 11
Künstliche Intelligenz 11
Liquidität 11
Zoll 11
Zukunftstechnologien 11
Außenwirtschaft 10
Bürokratie 10
Emissionen 10
Erdgas 10
Erneuerbare Energien 10
Frankreich 10
Industriestrategie 10
KI 10
Luftverkehr 10
Netzausbau 10
Technologien 10
Zölle 10
Energieeffizienz 9
Gesundheitspolitik 9
Industrie 9
Menschenrechte 9
Nachhaltigkeit 9
Reformen 9
Unternehmenssteuerreform 9
Wertschöpfungsketten 9
Energieffiziente Gebäude 8
European Green Deal 8
Europäische Union, Binnenmarkt 8
Frauenquote 8
Globalisierung 8
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »
Meldung

Energiepreise bereiten große Sorgen

Mittelstand erwartet steigende Umsätze. Europa ist mit Abstand wichtigster Markt. Zwei Drittel für mehr politische Integration in Europa. Der industrielle Mittelstand in Deutschland geht zuversichtlic ...

12.05.2014 - Mittelstand - Familienunternehmen - Energie - Europa

Statement

Verantwortung zu Beendigung des Konflikts

In der „Financial Times“ äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber zum Umgang mit Russland in der Ukraine-Krise. Die deutsche Industrie sei weder russophil noch russophob. „Wir müssen mithelf ...

08.05.2014

Statement

„Die Chance ergreifen“

BDI-Präsident Ulrich Grillo warb im Deutschlandfunk für das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP. Es setze viel Potenzial frei. „Zwischen Amerika und Europa reden wir über eine Wirtschaftsregion, ...

06.05.2014

Meldung

„Nicht über das Ziel hinausschießen“

Zu den zukünftigen Entlastungen der Industrie im Erneuerbare-Energien-Gesetz äußerte sich BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber. „Die Bundesregierung verschärft mit ihren Vorschlägen die mit Brüssel ...

06.05.2014 - Erneuerbare Energien - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Statement

„Wir leben von der Substanz“

Mit der Neuen Osnabrücker Zeitung sprach BDI-Präsident Ulrich Grillo über die Energiewende, die Sanierung der Infrastruktur und die Ukraine. Grillo forderte die Bundesregierung zu einer weiteren „umfa ...

02.05.2014

Statement

Deutschland braucht einen leistungsfähigen Luftverkehr

Eine starke Industrie brauche eine starke Luftfahrt, schreibt Dieter Schweer, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, im Handelsblatt. Verschiedene „Belastungstests“ summierten sich jedoch zu einem gr ...

30.04.2014

Meldung

„Erwarten ein klares Signal“

Anlässlich der USA-Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel äußert sich BDI-Präsident Ulrich Grillo zu Freihandel und Datenschutz. „„Bundeskanzlerin Merkel kann sich bei ihrem Besuch in den USA auf die ...

30.04.2014 - USA - Cybersicherheit - TTIP - Investitionsschutz - Freihandel

Meldung

Zwei Prozent Wachstum sind in diesem Jahr erreichbar

Binnenwirtschaft stützt positive Entwicklung. Einkommen werden weiter steigen. BDI erwartet Exportzuwachs von fünf Prozent. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) bekräftigt in seinem aktuell ...

29.04.2014 - Konjunktur - Export - Wachstum - Investitionen

Meldung

Grillo zur Europawahl: Enorme Errungenschaften unseres Kontinents

Ukraine-Konflikt: In Europa darf nicht das Recht des Stärkeren gelten. Der Kontinent braucht keinen Rückzug in nationale Wagenburgen. Mit einem Appell, für die Erfolgsgeschichte Europa in ihren Untern ...

21.04.2014 - Europa - Ukraine

Meldung

BDI hält EU-Pläne zu CSR-Berichtspflichten für nicht erforderlich

Immer mehr freiwillige Unternehmensberichte. Positiv: Industrieller Mittelstand weitgehend befreit. Umsetzung durch Bundesregierung wichtig. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hält die Pl ...

15.04.2014 - CSR - Nachhaltigkeit - Wertschöpfung - Mittelstand

Meldung

BDI kritisiert EU-Plan für „Made in Germany“-Siegel

Erfolgreiches Markenzeichen würde aufgegeben. Verschärfung nutzt Verbrauchern nicht. Vorhaben bringt mehr Bürokratie für Unternehmen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat das Vorhaben d ...

13.04.2014 - Zoll - Verbraucherschutz - Wettbewerb - Made in Germany

Meldung

Gute Aussichten

BDI hält die Vorhersage der Forschungsinstitute für realistisch. Die deutsche Wirtschaft sei mit Schwung ins Jahr gestartet. Zum Frühjahrsgutachten äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber: ...

10.04.2014 - Konjunktur - Wachstum - Investitionen

Meldung

Staat oder privat?

Neue Studie aus der kommunalen Praxis zeigt, dass die öffentliche Hand keineswegs der bessere Unternehmer ist. Die Ergebnisse der neuen Studie „Staat vor Privat? Risiken kommunaler Wirtschaftstätigkei ...

10.04.2014 - Rekommunalisierung - Vergaberecht

Meldung

BDI kritisiert Aktionärsrechte-Richtlinie

Vorgaben gehen zu weit. Es bestehe überhaupt kein EU-weiter Bedarf, derart detaillierte Kriterien festzuschreiben und zu veröffentlichen. „Bei den Vorgaben zur Vergütungspolitik von Unternehmen geht d ...

09.04.2014 - Aktionärsrechterichtlinie - CSR

Statement

Realwirtschaft braucht leistungsstarke Banken

In der Börsenzeitung erläutert BDI-Präsident Ulrich Grillo, was deutsche Unternehmen von den Finanzinstituten erwarten. Die Rahmenbedingungen für die Unternehmensfinanzierung hätten sich angesichts de ...

08.04.2014

Statement

„Schleichender Kapitalverzehr“

Ulrich Grillo warnte im Deutschlandfunk vor einer Abwanderung der energieintensiven Industrie im Zuge der Neuregelung der EEG-Umlage. Das sei ein schleichender Prozess, der zwar nicht von heute auf mo ...

08.04.2014

Meldung

BDI-Präsident Grillo begrüßt Einigung zwischen Berlin und Brüssel

Chance, Industriearbeitsplätze zu bewahren. Exorbitante Steigerungen von Kosten verhindert. Entscheidender Schritt zu umfassender EEG-Reform. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) begrüßt di ...

08.04.2014 - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Europa

Statement

„Brauchen so schnell wie möglich Klarheit“

Mit der Nachrichtenagentur dpa sprach BDI-Präsident Ulrich Grillo über die Ökostrom-Neuregelung durch Bundesregierung und EU-Kommission. „Wir brauchen so schnell wie möglich Klarheit“, forderte Grillo ...

07.04.2014

Meldung

Grillo: Wachstum 2014 rund zwei Prozent

Deutsche Industrie erwartet Exportwachstum von bis zu fünf Prozent. BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert Kostenstopp für Energiewende. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht die weitere ...

07.04.2014 - Export - Energiekosten - Industrie 4.0 - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Wettbewerbsfähigkeit

Statement

„Auf beiden Seiten des Atlantiks wichtig“

Mit verschiedenen Medien sprach Ulrich Grillo über seine USA-Reise und die Bedeutung des Transatlantischen Freihandelsabkommens (TTIP). Auch in den USA gebe es TTIP-Kritiker. Mit seinen Gesprächspartn ...

04.04.2014

Meldung

„Noch ist die Energiewende nicht über den Berg“

BDI bleibt trotz rascher Einigung zwischen Bund und Ländern bei der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) skeptisch. Zum Energiekompromiss von Bund und Ländern äußert sich Holger Lösch, Mitgl ...

02.04.2014 - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Meldung

Die Substanz verfällt weiter

Die vereinbarten fünf Milliarden Euro zusätzlich für die Infrastruktur in dieser Legislaturperiode seien gut, aber noch nicht gut genug. Zur Verkehrsministerkonferenz äußerte sich Dieter Schweer, Mitg ...

02.04.2014 - Infrastruktur - Verkehrspolitik - Investitionen

Meldung

„Der Streik ist unverhältnismäßig"

So äußerte sich Dieter Schweer, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, zum aktuellen Pilotenstreik bei der Lufthansa. „Der Streik der Lufthansa-Piloten ist unverhältnismäßig und hat unvertretbare vol ...

02.04.2014 - Streik - Luftverkehr - Logistik

Statement

Große Chance für Europa

Ulrich Grillo und Bernhard Mattes sprechen sich in der „Frankfurter Rundschau“ für das transatlantische Freihandelsabkommen aus. Dem BDI-Präsidenten und dem Präsidenten der Amerikanischen Handelskamme ...

01.04.2014

Meldung

Familienunternehmen fürchten sinkende Attraktivität des Standorts Deutschland

Höhere Energiekosten sind größter Risikofaktor. Bekenntnis zu Deutschland bei Investitionen, Zukäufen und Jobs. Zuversicht für Konjunktur. Deutschlands größte Familienunternehmen stellen ihrem Heimats ...

01.04.2014 - Mittelstand - Familienunternehmen - Energiekosten - Konjunktur

Statement

„Die Industrie will investieren“

BDI-Präsident Ulrich Grillo und IG Metall-Chef Detlef Wetzel sprachen in der „WirtschaftsWoche“ u.a. über Investitionen und Energiewende. Eigentlich seien die Bedingungen für Investitionen dank der ni ...

31.03.2014

Meldung

Grillo: TTIP muss Maßstab fürs 21. Jahrhundert setzen

Industrie legt neues Positionspapier zum Investitionsschutz vor. Grillo wirbt auf USA-Reise für mehr Exporte von US-Gas nach Europa. Der BDI legt erstmals ein Positionspapier zum internationalen Inves ...

27.03.2014 - TTIP - Freihandel - Investitionsschutz

Meldung

APA fordert Gleichberechtigung von deutschen und chinesischen Unternehmen in beiden Ländern

Deutsche Wirtschaft spricht sich anlässlich des Staatsbesuchs des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping für weitere Marktöffnung aus. Im Vorfeld des Besuches des chinesischen Staatspräsidenten Xi ...

27.03.2014 - Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA) - China

Meldung

BDI lehnt gesetzliche Quote ab

Starre Quote ignoriert die sichtbaren Fortschritte. Zielvorgaben treffen überwiegend Unternehmen mit Kleinst-Gremien bis zu drei Personen. Zu den Leitlinien für eine gesetzliche Frauenquote äußert sic ...

25.03.2014 - Frauenquote

Meldung

„Vervielfachung der EEG-Kostenbelastung“

Der BDI zeigt sich besorgt über den aktuellen Entwurf der EU-Kommission zu den Energie- und Umweltbeihilfeleitlinien. Zur Diskussion um den Leitlinienentwurf für die Interservice-Konsultation der Komm ...

19.03.2014 - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Meldung

Wirtschaft verlangt mehr Engagement beim Bürokratieabbau

Zum Bürokratieabbau-Jahresbericht der Bundesregierung veröffentlichen BDA, BDI, DIHK, ZDH und die Deutsche Kreditwirtschaft eine Erklärung. „Die Wirtschaft verlangt mehr Engagement der Bundesregierung ...

19.03.2014 - Bürokratieabbau

Meldung

Industrielle Wettbewerbsfähigkeit zum Kernprojekt Europas machen

Gemeinsamer Aufruf von BDI und Confindustria zum EU-Frühjahrsgipfel. Wirtschaft nimmt an deutsch-italienischen Regierungskonsultationen teil. „Die Stärkung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit muss ...

17.03.2014 - Italien - Europa - Wettbewerbsfähigkeit

Statement

„Wir reden viel zu wenig über Zukunftskonzepte“

Vor dem Münchner Spitzengespräch sprach Ulrich Grillo mit dem Deutschlandfunk über die Bundesregierung, die Energiewende und die Ukraine. Stattdessen werde zuviel über Verteilung und Regulierung gered ...

14.03.2014

Meldung

Wachstum stärken. Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Anlässlich des Spitzengesprächs der Deutschen Wirtschaft in München veröffentlichen die vier Spitzenverbände eine gemeinsame Erklärung. Die Erklärung des Bundesverbands der Deutschen Industrie, der Bu ...

14.03.2014 - Konjunktur - Wachstum - Energiewende - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Statement

Zukunft der Industrie

Deutschland darf sich nicht auf Erfolgen der deutschen Industrie auszuruhen. Es muss sich auf den digitalen Wandel einstellen. In einem Gastbeitrag der Handelsblatt-Sonderbeilage "Industrie 4.0 – Die ...

12.03.2014

Meldung

Handels- und Logistikketten stärker schützen

Bundesregierung muss Thema auf Agenda setzen. BDI fordert Harmonisierung von Sicherheitsregularien. Bundesregierung muss Thema auf Agenda setzen. BDI fordert Harmonisierung von Sicherheitsregularien. ...

12.03.2014

Statement

„Es fehlt ein Zukunftskonzept für den Industriestandort“

Die Bundesregierung lasse keine Konzepte und keine Richtung erkennen. Das kritisiert BDI-Präsident Ulrich Grillo im Gespräch mit der FAZ. Energiepolitik sei dabei wichtig, aber um die gehe es nicht al ...

11.03.2014

Meldung

Kritik am geplanten IT-Sicherheitsgesetz

Rechtssicherheit ist das wichtigste Element. Bisherige Vorschläge verfehlen ihr Ziel. Start der Hightech-Messe CeBIT in Hannover. Rechtssicherheit ist das wichtigste Element. Bisherige Vorschläge verf ...

10.03.2014

Statement

„Eskalation würde niemandem nützen“

Im Konflikt um die ukrainische Halbinsel Krim mahnte BDI-Präsident Ulrich Grillo alle Beteiligten, eine diplomatische Lösung zu suchen. "Ich bin der Meinung, dass man zunächst versuchen sollte, das Th ...

06.03.2014

Meldung

Guter EU-Ansatz zum Umgang mit sogenannten Konfliktmineralien

Voraussetzungen für verantwortungsvollen Rohstoffbezug geschaffen. Kommission folgt Empfehlungen des Öko-Instituts zu Konfliktmineralien. Voraussetzungen für verantwortungsvollen Rohstoffbezug geschaf ...

05.03.2014

Meldung

Exportstärke ist Ausweis der internationalen Wettbewerbsfähigkeit

So kommentiert der BDI die aktuelle Diskussion über die deutschen Exportüberschüsse. So kommentiert der BDI die aktuelle Diskussion über die deutschen Exportüberschüsse. Die Exportstärke ist ein Auswe ...

05.03.2014

Meldung

„Wettbewerbs- und Innovationsanreize setzen“

Die „produce-and-forget“-Logik des derzeitigen Erneuerbare-Energien-Gesetzes müsse schleunigst überwunden werden, fordert Markus Kerber. Die „produce-and-forget“-Logik des derzeitigen Erneuerbare-Ener ...

26.02.2014

Statement

Freihandel nicht mit Spionage verknüpfen

Transatlantischen Freihandel sollte man nicht mit Spionage verknüpfen. Das forderte BDI-Präsident Ulrich Grillo in der neuen BDI-Agenda. Trends: Die globale Konjunkturerholung schreitet voran, hat abe ...

24.02.2014

Statement

„Deutsch-französische Wertschöpfungsketten stärken“

Ulrich Grillo und sein französischer Kollege Pierre Gattaz diskutieren in der Süddeutschen Zeitung die deutsch-französische Zusammenarbeit. „Was uns eint, ist stärker als das, was uns trennt. Wir ergä ...

19.02.2014

Meldung

„Weg zu einer besseren Leistungsfähigkeit“

Der BDI begrüßt die gerichtliche Entscheidung zur dritten Startbahn auf dem Münchner Flughafen. Der BDI begrüßt die gerichtliche Entscheidung zur dritten Startbahn auf dem Münchner Flughafen. Das Urte ...

19.02.2014

Statement

Keine modernen Piraten

Im Handelsblatt erläutern Rechtsexperten des BDI und DIHK, warum das US-Unternehmensstrafrecht nicht global gelten darf. In mehren Prozessen hatten Klägergruppen versucht, US-Gerichte bei angeblichen ...

18.02.2014

Statement

Klarer Lösungspfad nötig

Im Deutschlandfunk befürwortet Markus Kerber die Gespräche zwischen Wirtschaftsminister Gabriel und EU-Kommission grundsätzlich. Der BDI-Hauptgeschäftsführer mahnt jedoch, die Interessen der deutschen ...

18.02.2014

Meldung

Populistischer Zugriff

BDI und Partnerverbände sind besorgt: Viele Aussagen im Koalitionsvertrag deuteten auf eine den Verbraucher bevormundende Gesetzgebung hin. BDI und Partnerverbände sind besorgt: Viele Aussagen im Koal ...

18.02.2014

Meldung

„Basis unseres Wohlstands bröckelt“

Der BDI pflichtet der aktuellen Unternehmensumfrage über die deutsche Infrastruktur des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) bei. Der BDI pflichtet der aktuellen Unternehmensumfrage über die d ...

18.02.2014

Meldung

BDI fordert konkrete Fortschritte in Verhandlungen

Vor Treffen zwischen EU-Kommission und USA: Industrie will Vereinbarung mit hohen Standards. Nutzen auch für Arbeitnehmer und Verbraucher. Vor Treffen zwischen EU-Kommission und USA: Industrie will Ve ...

16.02.2014

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram