BDI

Pressemitteilungen und Statements
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 117
Wettbewerb 92
Digitalisierung 88
Europäische Union 84
Europa 82
Konjunktur 76
USA 74
Investitionen 71
China 68
Klimaschutz 68
Wachstum 58
Brexit 54
Investition 54
Export 48
Wettbewerbsfähigkeit 48
Freihandel 44
Lieferketten 43
Steuern 43
Energie 40
Mittelstand 38
TTIP 36
CO2 35
Klima 35
Welthandel 35
Steuerpolitik 32
Außenhandel 30
Innovation 30
WTO 30
Energiewende 28
Bürokratieabbau 26
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 24
Innovationen 24
Familienunternehmen 21
Schlüsseltechnologien 21
Binnenmarkt 20
Strom 20
Wasserstoff 19
Flüchtlingspolitik 18
Forschung und Entwicklung 18
Freihandelsabkommen 18
Klimaneutralität 18
Technologie 18
Cybersicherheit 17
Datenschutz 17
Europäische Kommission 17
Energieversorgung 16
Exporte 16
Infrastruktur 16
Digitale Infrastruktur 15
Gesundheit 15
Handelspolitik 15
Industriepolitik 15
Klimaziele 15
Energiepolitik 14
Klimapolitik 14
Protektionismus 14
Transatlantischer Handel 14
Forschungsförderung 13
Genehmigungsverfahren 13
Logistik 13
Wirtschaftspolitik 13
Energiekosten 12
Erbschaftsteuer 12
Gesundheitswirtschaft 12
Industrie 4.0 12
Industriestandort 12
Investitionsschutz 12
Russland-Ukraine-Krieg 12
Schienenverkehr 12
Strompreise 12
Großbritannien 11
Künstliche Intelligenz 11
Liquidität 11
Zoll 11
Zukunftstechnologien 11
Außenwirtschaft 10
Bürokratie 10
Emissionen 10
Erdgas 10
Erneuerbare Energien 10
Frankreich 10
Industriestrategie 10
KI 10
Luftverkehr 10
Netzausbau 10
Technologien 10
Zölle 10
Energieeffizienz 9
Gesundheitspolitik 9
Industrie 9
Menschenrechte 9
Nachhaltigkeit 9
Reformen 9
Unternehmenssteuerreform 9
Wertschöpfungsketten 9
Energieffiziente Gebäude 8
European Green Deal 8
Europäische Union, Binnenmarkt 8
Frauenquote 8
Globalisierung 8
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
Meldung

BDI zu den Verhandlungen zum transatlantischen Handels- und Investitionsabkommen

Industrie begrüßt Fortsetzung der Gespräche. Erkennbare Fortschritte bei Regulierungen und Standards gefordert. Industrie begrüßt Fortsetzung der Gespräche. Erkennbare Fortschritte bei Regulierungen u ...

11.11.2013

Statement

"Weichen neu stellen"

BDI-Präsident Ulrich Grillo: „Wirksamer Klimaschutz nur durch Umbau der weltweiten Energiesysteme erreichbar“ Zum Start der Internationalen Klimakonferenz in Warschau äußert sich BDI-Präsident Grillo ...

11.11.2013 - Klima - Klimaschutz - Energiemix - Energie

Meldung

Unter den Erwartungen

Zu den aktuellen Exportzahlen des Statistischen Bundesamtes äußert sich der Bundesverband der Deutschen Industrie eher zurückhaltend. Zu den aktuellen Exportzahlen des Statistischen Bundesamtes äußert ...

08.11.2013

Statement

„Schluss mit dem Wünsch-dir-was-Konzert“

BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich in der Tageszeitung „Bild“ besorgt über den aktuellen Verlauf der Koalitionsverhandlungen. Die Verhandlungen liefen in die völlig falsche Richtung. „Es muss Sch ...

08.11.2013 - Lohn- und Tarifpolitik - Steuer - Steuerpolitik - Energiewende - Energie

Meldung

„Existenz ganzer Industrien gefährdet“

Die deutsche Industrie sieht die geplante Eröffnung eines EU-Hauptprüfverfahrens zu den EEG-Entlastungen für Unternehmen extrem kritisch. Die deutsche Industrie sieht die geplante Eröffnung eines EU-H ...

07.11.2013

Statement

„Große Koalition der Wahlgeschenke“

Im „Handelsblatt“ appellierte BDI-Präsident Ulrich Grillo an die neue Regierung, mehr für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu tun. Das Land könne sich keine „große Koalition der Wahlgeschenke“ l ...

31.10.2013 - Wettbewerbspolitik - Wirtschaftspolitik

Meldung

BDI: Mehr Tempo in transatlantischen Handelsgesprächen

Politischer Stillstand in den USA und wachsendes Misstrauen dürfen Abkommen nicht blockieren. Potenzial für 100.000 Jobs in Deutschland. Politischer Stillstand in den USA und wachsendes Misstrauen dür ...

24.10.2013

Meldung

Energiewende vorantreiben, Industriestandort sichern

Mit einem Aufruf wenden sich die Vorsitzenden der IG BCE und der IG Metall sowie die Präsidenten der BDA und des BDI an die Politik. Mit einem Aufruf wenden sich die Vorsitzenden der IG BCE und der IG ...

23.10.2013

Meldung

Neue Bundesregierung muss Aufschwung sichern

Leichte konjunkturelle Belebung im Jahresverlauf. BDI für professionelles Management der Energiewende. Möglichst rasch klare Entscheidungen. Die derzeit noch zaghafte konjunkturelle Entwicklung brauch ...

22.10.2013 - Konjunktur - Wirtschaftspolitik - Energiewende

Meldung

Mehr Mut für ein risikobasiertes Datenschutzrecht

BDA, BDI, DIHK und ZDH begrüßen grundsätzlich den Fortschritt beim europäischen Datenschutzrecht, sehen im Detail aber noch Korrekturbedarf. BDA, BDI, DIHK und ZDH begrüßen grundsätzlich den Fortschri ...

22.10.2013 - Rechtsetzung - Datenschutz - Wettbewerbsfähigkeit - Europäisches Parlament

Statement

„Das wäre verantwortungslos“

Im Gespräch mit dem „managermagazin“ warnte BDI-Präsident Ulrich Grillo vor monatelangen Koalitionsverhandlungen. Die Politik solle nicht vergessen, dass es nicht um 15 Ministerjobs geht, sondern um 4 ...

18.10.2013

Meldung

„Zarte Anzeichen für einen konjunkturellen Aufschwung“

BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber teilt im Wesentlichen die Einschätzung der Forschungsinstitute zur wirtschaftlichen Entwicklung. BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber teilt im Wesentlichen die ...

17.10.2013 - Konjunktur - Wirtschaftspolitik - Forschungsinstitute - Wirtschaftsforschungsinstitute

Statement

10.000 Brücken müssen ersetzt werden

Die neue Ausgabe der BDI-Agenda beschäftigt sich mit dem Zustand der kommunalen Brücken in Deutschland. Meinung: BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber definiert die drei wichtigsten Projekte, die die ...

17.10.2013 - Gebäudesanierung - Energie - Steuerrecht - Cybersicherheit

Meldung

„Grundlegende EEG-Reform ist unvermeidlich“

BDI fordert: Erneuerbaren-Betreiber müssen mehr Verantwortung übernehmen. Industrieentlastungen bleiben überlebenswichtig. „Die erneute Rekorderhöhung der EEG-Umlage auf 6,24 Cent je Kilowatt-stunde z ...

15.10.2013 - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Erneuerbare Energien - Energiewende - Reformen - Energie

Meldung

Deutschland und Chile bauen Rohstoffkooperation aus

4. Deutsch-Chilenische Wirtschaftstage starten in Santiago de Chile: Absatzchancen für Maschinenbau, Umwelttechnologie und Energieeffizienz. „Durch den Ausbau der deutsch-chilenischen Zusammenarbeit e ...

14.10.2013 - Rohstoffe - Rohstoffabkommen - Energieeffizienz - Effizienzsteigerung

Meldung

„Beispiel für praxisferne Überregulierung“

BDI und BDA kritisieren die geplante Einführung einer Frauenquote in Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen durch die EU. Anlässlich der gemeinsamen Abstimmung des Frauen- und des Rechtsausschusse ...

14.10.2013 - Frauenquote - Frauen in Führungspositionen - Frauenförderung - Regulierung

Statement

„Deutschland hat einen riesigen Investitionsstau“

Mit der „ZEIT“ sprach BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber über Koalitionen, Steuererhöhungen und die Prioritäten nach der Wahl. Ein ausgeglichener Haushalt ist laut Kerber zwar wichtig. Für Bildung ...

02.10.2013 - Investitionen - Steuern

Meldung

BDI lehnt Verschärfung der EU-Tabakproduktrichtlinie ab

Entwurf beinhalte exzessive Regulierungsmaßnahmen. Kein Nutzen für Verbraucher. Industrie befürchtet auch Eingriffe in anderen Branchen Entwurf beinhalte exzessive Regulierungsmaßnahmen. Kein Nutzen f ...

01.10.2013 - Regulierung - Verbraucher - Verbraucherrecht - Europäische Union

Meldung

Gemeinsame Verantwortung für Stärkung der Cybersicherheit übernehmen

Start des ersten „Europäischen Cybersicherheitsmonats“. Bewusstsein für IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen verbessern. Start des ersten „Europäischen Cybersicherheitsmonats“. Bewusstse ...

01.10.2013 - Cybersicherheit - Datenschutz - Informationstechnologie - Sicherheit - Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Meldung

10.000 kommunale Straßenbrücken müssen ersetzt werden

Investitionsbedarf summiert sich laut Gutachten bis 2030 auf 16 Milliarden Euro. Verbände fordern: „Jetzt investieren und sanieren.“ Über 10.000 kommunale Straßenbrücken müssen bis 2030 ersetzt werden ...

30.09.2013 - Investitionen

Meldung

Industrie rechnet 2013 mit Exportplus von 1,5 bis zwei Prozent

BDI legt neuen Außenwirtschafts-Report vor. Allmähliche Erholung der Ausfuhren erwartet. BDI legt neuen Außenwirtschafts-Report vor. Allmähliche Erholung der Ausfuhren erwartet. Der Bundesverband der ...

30.09.2013 - Außenwirtschaft - Außenwirtschaftspolitik - Export - Konjunktur

Statement

„Ich verstehe diese Steuerdiskussion nicht“

Ulrich Grillo sprach bei „Maybrit Illner“ über mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl und die Gefahr von Steuererhöhungen. Grillo diskutierte zusammen mit Bundesumweltminister Peter Altmaier (CD ...

27.09.2013 - Energie - Investitionen - Währungsunion - Energiewende

Statement

„Parteien haben zu wenig über zielführende Wirtschaftspolitik geredet“

BDI-Präsident Ulrich Grillo kommentierte den Ausgang der Bundestagswahl im ARD-Wahlstudio. Er setzte die wirtschaftspolitischen Leitlinien für die kommende Bundesregierung. „Die Parteien im Wahlkampf ...

23.09.2013 - Wirtschaftspolitik - Industriepolitik

Meldung

BDI-Forderungen an neue Bundesregierung

BDI-Präsident Ulrich Grillo: „Energiewende überarbeiten, Investitionsoffensive einleiten, Euro stabilisieren, Währungsunion vertiefen.“ Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat am Tag nach ...

23.09.2013 - Energiewende - Euro - Investitionen - Währungsunion - Investitionsförderung

Statement

„Wirtschaft kam kaum vor“

BDI-Präsident Ulrich Grillo kritisierte im Gespräch mit dem „Handelsblatt“, dass im Wahlkampf Wirtschaftsthemen weitgehend untergingen. Wenn überhaupt, seien die falschen wirtschaftlichen Schwerpunkte ...

20.09.2013 - Wirtschaftspolitik

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram