BDI

Pressemitteilungen und Statements
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 117
Wettbewerb 92
Digitalisierung 88
Europäische Union 84
Europa 82
Konjunktur 76
USA 74
Investitionen 71
China 68
Klimaschutz 68
Wachstum 58
Brexit 54
Investition 54
Wettbewerbsfähigkeit 49
Export 48
Freihandel 44
Lieferketten 43
Steuern 43
Energie 40
Mittelstand 38
TTIP 36
CO2 35
Klima 35
Welthandel 35
Steuerpolitik 32
Außenhandel 30
Innovation 30
WTO 30
Energiewende 28
Bürokratieabbau 26
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 24
Innovationen 24
Familienunternehmen 21
Schlüsseltechnologien 21
Binnenmarkt 20
Strom 20
Wasserstoff 19
Flüchtlingspolitik 18
Forschung und Entwicklung 18
Freihandelsabkommen 18
Klimaneutralität 18
Technologie 18
Cybersicherheit 17
Datenschutz 17
Europäische Kommission 17
Energieversorgung 16
Exporte 16
Infrastruktur 16
Digitale Infrastruktur 15
Gesundheit 15
Handelspolitik 15
Industriepolitik 15
Klimaziele 15
Energiepolitik 14
Klimapolitik 14
Protektionismus 14
Transatlantischer Handel 14
Forschungsförderung 13
Genehmigungsverfahren 13
Industriestandort 13
Logistik 13
Strompreise 13
Wirtschaftspolitik 13
Energiekosten 12
Erbschaftsteuer 12
Gesundheitswirtschaft 12
Industrie 4.0 12
Investitionsschutz 12
Russland-Ukraine-Krieg 12
Schienenverkehr 12
Großbritannien 11
Künstliche Intelligenz 11
Liquidität 11
Zoll 11
Zukunftstechnologien 11
Außenwirtschaft 10
Bürokratie 10
Emissionen 10
Erdgas 10
Erneuerbare Energien 10
Frankreich 10
Industriestrategie 10
KI 10
Luftverkehr 10
Netzausbau 10
Technologien 10
Zölle 10
Energieeffizienz 9
Gesundheitspolitik 9
Industrie 9
Menschenrechte 9
Nachhaltigkeit 9
Reformen 9
Unternehmenssteuerreform 9
Wertschöpfungsketten 9
Energieffiziente Gebäude 8
European Green Deal 8
Europäische Union, Binnenmarkt 8
Frauenquote 8
Globalisierung 8
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »
Statement

Zukunft der Industrie

Deutschland darf sich nicht auf Erfolgen der deutschen Industrie auszuruhen. Es muss sich auf den digitalen Wandel einstellen. In einem Gastbeitrag der Handelsblatt-Sonderbeilage "Industrie 4.0 – Die ...

12.03.2014

Meldung

Handels- und Logistikketten stärker schützen

Bundesregierung muss Thema auf Agenda setzen. BDI fordert Harmonisierung von Sicherheitsregularien. Bundesregierung muss Thema auf Agenda setzen. BDI fordert Harmonisierung von Sicherheitsregularien. ...

12.03.2014

Statement

„Es fehlt ein Zukunftskonzept für den Industriestandort“

Die Bundesregierung lasse keine Konzepte und keine Richtung erkennen. Das kritisiert BDI-Präsident Ulrich Grillo im Gespräch mit der FAZ. Energiepolitik sei dabei wichtig, aber um die gehe es nicht al ...

11.03.2014

Meldung

Kritik am geplanten IT-Sicherheitsgesetz

Rechtssicherheit ist das wichtigste Element. Bisherige Vorschläge verfehlen ihr Ziel. Start der Hightech-Messe CeBIT in Hannover. Rechtssicherheit ist das wichtigste Element. Bisherige Vorschläge verf ...

10.03.2014

Statement

„Eskalation würde niemandem nützen“

Im Konflikt um die ukrainische Halbinsel Krim mahnte BDI-Präsident Ulrich Grillo alle Beteiligten, eine diplomatische Lösung zu suchen. "Ich bin der Meinung, dass man zunächst versuchen sollte, das Th ...

06.03.2014

Meldung

Guter EU-Ansatz zum Umgang mit sogenannten Konfliktmineralien

Voraussetzungen für verantwortungsvollen Rohstoffbezug geschaffen. Kommission folgt Empfehlungen des Öko-Instituts zu Konfliktmineralien. Voraussetzungen für verantwortungsvollen Rohstoffbezug geschaf ...

05.03.2014

Meldung

Exportstärke ist Ausweis der internationalen Wettbewerbsfähigkeit

So kommentiert der BDI die aktuelle Diskussion über die deutschen Exportüberschüsse. So kommentiert der BDI die aktuelle Diskussion über die deutschen Exportüberschüsse. Die Exportstärke ist ein Auswe ...

05.03.2014

Meldung

„Wettbewerbs- und Innovationsanreize setzen“

Die „produce-and-forget“-Logik des derzeitigen Erneuerbare-Energien-Gesetzes müsse schleunigst überwunden werden, fordert Markus Kerber. Die „produce-and-forget“-Logik des derzeitigen Erneuerbare-Ener ...

26.02.2014

Statement

Freihandel nicht mit Spionage verknüpfen

Transatlantischen Freihandel sollte man nicht mit Spionage verknüpfen. Das forderte BDI-Präsident Ulrich Grillo in der neuen BDI-Agenda. Trends: Die globale Konjunkturerholung schreitet voran, hat abe ...

24.02.2014

Statement

„Deutsch-französische Wertschöpfungsketten stärken“

Ulrich Grillo und sein französischer Kollege Pierre Gattaz diskutieren in der Süddeutschen Zeitung die deutsch-französische Zusammenarbeit. „Was uns eint, ist stärker als das, was uns trennt. Wir ergä ...

19.02.2014

Meldung

„Weg zu einer besseren Leistungsfähigkeit“

Der BDI begrüßt die gerichtliche Entscheidung zur dritten Startbahn auf dem Münchner Flughafen. Der BDI begrüßt die gerichtliche Entscheidung zur dritten Startbahn auf dem Münchner Flughafen. Das Urte ...

19.02.2014

Statement

Keine modernen Piraten

Im Handelsblatt erläutern Rechtsexperten des BDI und DIHK, warum das US-Unternehmensstrafrecht nicht global gelten darf. In mehren Prozessen hatten Klägergruppen versucht, US-Gerichte bei angeblichen ...

18.02.2014

Statement

Klarer Lösungspfad nötig

Im Deutschlandfunk befürwortet Markus Kerber die Gespräche zwischen Wirtschaftsminister Gabriel und EU-Kommission grundsätzlich. Der BDI-Hauptgeschäftsführer mahnt jedoch, die Interessen der deutschen ...

18.02.2014

Meldung

Populistischer Zugriff

BDI und Partnerverbände sind besorgt: Viele Aussagen im Koalitionsvertrag deuteten auf eine den Verbraucher bevormundende Gesetzgebung hin. BDI und Partnerverbände sind besorgt: Viele Aussagen im Koal ...

18.02.2014

Meldung

„Basis unseres Wohlstands bröckelt“

Der BDI pflichtet der aktuellen Unternehmensumfrage über die deutsche Infrastruktur des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) bei. Der BDI pflichtet der aktuellen Unternehmensumfrage über die d ...

18.02.2014

Meldung

BDI fordert konkrete Fortschritte in Verhandlungen

Vor Treffen zwischen EU-Kommission und USA: Industrie will Vereinbarung mit hohen Standards. Nutzen auch für Arbeitnehmer und Verbraucher. Vor Treffen zwischen EU-Kommission und USA: Industrie will Ve ...

16.02.2014

Meldung

Neuregelung der Abgeordnetenbestechung sinnvoll

Es brauche eine inhaltlich ausgewogene Regelung. Die überfällige Ratifizierung der UN-Konvention gegen Korruption sei nun möglich. Es brauche eine inhaltlich ausgewogene Regelung. Die überfällige Rati ...

14.02.2014

Statement

„Handelsfragen und Datenschutz trennen“

Transatlantischen Freihandel sollte man nicht mit Spionage verknüpfen, schreibt BDI-Präsident Ulrich Grillo in der Süddeutschen Zeitung. Wer das tut, unterstelle, dass das Abkommen nur den USA nutze. ...

12.02.2014

Meldung

„Aufwärtsdynamik sieht anders aus“

Das von der Bundesregierung erwartete Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent wirkt aus BDI-Sicht nur auf den ersten Blick ordentlich. Das von der Bundesregierung erwartete Wirtschaftswachstum von 1,8 Pro ...

12.02.2014

Meldung

Michael Süß übernimmt NMI-Vorsitz

Das Mitglied im Siemens-Vorstand folgt auf Olaf Berlien. Naher Osten bietet große Potenziale für Handel und Investitionen. Das Mitglied im Siemens-Vorstand folgt auf Olaf Berlien. Naher Osten bietet g ...

11.02.2014

Statement

Deutschland braucht einen Investitionsturbo

Die große Koalition muss Deutschlands Infrastruktur grundlegend renovieren, schreibt BDI-Präsident Ulrich Grillo im „Behördenspiegel“. Im neuen Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur seien ...

10.02.2014

Statement

Gemeinsame Erklärung zur EU-Industriepolitik

Die BDI-Agenda beschäftigt sich mit EU-Industriepolitik. Der BDI veröffentlichte dazu mit seinem Partnerverband Medef eine Erklärung. Trends: Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands sind wieder au ...

10.02.2014

Meldung

„Schweizer Votum ist bedauerlich“

Abschottung sei die falsche Antwort. Votum dürfe im Europa-Wahlkampf nicht anti-europäischen Kräften Aufschwung geben, meint Markus Kerber. Abschottung sei die falsche Antwort. Votum dürfe im Europa-W ...

10.02.2014

Meldung

„Jetzt EU-Industriepolitik fundamental ändern“

Neuer Vertrag für Eurozone und EU sei nötig. Politik müsse ehrgeizige Wettbewerbsstrategie formulieren. Grillo bei Präsident Hollande. Neuer Vertrag für Eurozone und EU sei nötig. Politik müsse ehrgei ...

05.02.2014

Meldung

Hubert Lienhard neuer APA-Vorsitzender

Voith-Chef sieht Gleichberechtigung, Partnerschaft und nachhaltige Entwicklung als Schwerpunkte der künftigen APA-Arbeit. Voith-Chef sieht Gleichberechtigung, Partnerschaft und nachhaltige Entwicklung ...

03.02.2014

Meldung

Grillo: Stärkerer Schutz der internationalen Handels- und Logistikketten

Exportnation Deutschland hat daran vitales Interesse. BDI-US-Congressional-Roundtable: Datenschutz ist nicht verhandelbar. Exportnation Deutschland hat daran vitales Interesse. BDI-US-Congressional-Ro ...

31.01.2014

Meldung

„16 unterschiedliche Energiewenden“

Bund und Länder müssen bei der Energiewende viel stärker als bisher an einem Strang ziehen, fordert BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Keber. Bund und Länder müssen bei der Energiewende viel stärker als ...

30.01.2014

Meldung

BDI kritisiert neue EU-Trennbankenregeln

Warnung vor negativen Effekten auf Realwirtschaft. Für angemessene Kapitalausstattung von Instituten und glaubwürdige Abwicklungsregeln. Warnung vor negativen Effekten auf Realwirtschaft. Für angemess ...

29.01.2014 - Bankensystem

Meldung

Grillo: Nächste Wochen überlebensentscheidend

Das gelte besonders für energieintensive Grundstoffindustrien. Europa brauche insgesamt eine starke Industrie für den weltweiten Erfolg. Das gelte besonders für energieintensive Grundstoffindustrien. ...

28.01.2014

Meldung

„Das Papier blendet Europa vollständig aus“

Kerber: Stromkostennachteil der deutschen Industrie gegenüber dem Ausland bleibt groß. Nötig ist internationale Analyse. Kerber: Stromkostennachteil der deutschen Industrie gegenüber dem Ausland bleib ...

27.01.2014

Meldung

Rechtssicherheit für Unternehmen erforderlich

Deutsche Industrie stellt hohe Anforderungen an geplantes IT-Sicherheitsgesetz. Klare Definitionen und Rechtssicherheit sind unabdingbar. Deutsche Industrie stellt hohe Anforderungen an geplantes IT-S ...

22.01.2014

Meldung

Europa braucht verbindliches und realistisches Klimaziel

Vorschläge der EU-Kommission gehen in richtige Richtung. Ziele auch für Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit erforderlich. Vorschläge der EU-Kommission gehen in richtige Richtung. Ziele auch ...

22.01.2014

Meldung

„Schutzmechanismus gegen ungerechtfertigte Klagen“

Beim Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) braucht es zum Investitionsschutz aus Sicht des BDI klare Regeln und Definitionen. Beim Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) braucht es zum In ...

22.01.2014

Meldung

B20: Handelserleichterungen und bessere Finanzierung von Investitionen

B20 Coalition veröffentlicht Global Business Outlook 2014: Privatsektor spielt wichtige Rolle nach der Rezession. Erstes Treffen in Paris. B20 Coalition veröffentlicht Global Business Outlook 2014: Pr ...

20.01.2014

Meldung

Grillo: Richtige erste Schritte

Reform verbessert Steuerung und Kosteneffizienz. Länder müssen Verantwortung wahrnehmen. Entlastungen energieintensiver Branchen sichern. Reform verbessert Steuerung und Kosteneffizienz. Länder müssen ...

20.01.2014

Meldung

Grillo: 2014 zwei Prozent Wachstum möglich

Energiewende beherzt in Angriff nehmen. Verkehrsinvestitionen deutlich unter Bedarf. Europa muss globale Wettbewerbsfähigkeit wiedergewinnen. Energiewende beherzt in Angriff nehmen. Verkehrsinvestitio ...

16.01.2014

Statement

Mittelstand beurteilt Wirtschaftslage positiv

Die erste Ausgabe der BDI-Agenda im Jahr 2014 beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Ergebnissen des aktuellen BDI-Mittelstandspanels. Titel und Trends: Der industrielle Mittelstand beurteilt seine ...

14.01.2014

Meldung

Schwächen bei Finanzierung, Legitimation und Verfahren

Deutschland muss mehr und effizienter in Verkehrsinfrastruktur investieren. Europäische Nachbarn messen Verkehrswegen höhere Priorität zu. Deutschland muss mehr und effizienter in Verkehrsinfrastruktu ...

07.01.2014

Meldung

Energiewende gehört in die Generalrevision

Der BDI äußert sich zur aktuellen politischen Diskussion um die Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der BDI äußert sich zur aktuellen politischen Diskussion um die Überarbeitung des ...

06.01.2014

Meldung

EEG-Härtefallregelungen sind gerechtfertigt

Wegfall der Entlastungen wäre für viele Unternehmen das sofortige Aus. Entlastungen müssen langfristig rechtssicher gemacht werden. Wegfall der Entlastungen wäre für viele Unternehmen das sofortige Au ...

18.12.2013

Meldung

Keine weiteren Betriebseinschränkungen in Frankfurt

Industrie ist auf eine verlässliche Infrastruktur angewiesen. Wichtigster Flughafen Deutschlands dürfe nicht zur Kompromissmasse werden. Industrie ist auf eine verlässliche Infrastruktur angewiesen. W ...

18.12.2013

Meldung

Industrie rechnet mit Exportplus von mindestens zwei Prozent für 2014

WTO-Abschluss erweist Konjunkturspritze für den Welthandel. Zunehmender Protektionismus bleibt aber Herausforderung für deutsche Ausfuhren. WTO-Abschluss erweist Konjunkturspritze für den Welthandel. ...

16.12.2013

Meldung

Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland sicherstellen

Bundesregierung muss Unschärfen im Koalitionsvertrag durch zielgerichtete Politik ausfüllen und glaubwürdige EEG-Reform auf den Weg bringen. Bundesregierung muss Unschärfen im Koalitionsvertrag durch ...

16.12.2013

Meldung

Industrieller Mittelstand beurteilt Wirtschaftslage überwiegend positiv

Wachstumsstrategie zielt verstärkt auf außereuropäische Märkte. Fachkräftemangel bleibt für jedes dritte Unternehmen ein Konjunkturrisiko. Wachstumsstrategie zielt verstärkt auf außereuropäische Märkt ...

12.12.2013

Statement

„Brauchen steuerliche Forschungsförderung"

Die deutsche Industrie gehört zu den innovationsstärksten weltweit. "Das belegen die neuen Zahlen zu den Forschungsausgaben der Wirtschaft und der aktuelle Innovationsindikator von BDI und Deutsche Te ...

10.12.2013

Statement

„Gutes Zeichen für den Welthandel“

Der BDI bewertet das Ergebnis der WTO-Ministerkonferenz insgesamt als zufriedenstellend. „Wir sind froh, dass auch die letzten Blockierer einer Einigung zugestimmt haben, die nicht nur im Gesamtintere ...

09.12.2013

Meldung

Deutschland festigt seine Position im internationalen Innovationsranking

Deutschland belegt erneut Platz 6 unter 28 Industrienationen. Wirtschaft und Wissenschaft sind stark. Deutschland belegt erneut Platz 6 unter 28 Industrienationen. Wirtschaft und Wissenschaft sind sta ...

05.12.2013

Statement

9. Welthandelskonferenz auf Bali

„Die deutsche Industrie drängt auf einen Durchbruch bei der Welthandelskonferenz auf Bali." „Eine Vereinbarung bei Handelserleichterungen liegt im Interesse von Produzenten und Verbrauchern, der Wirts ...

04.12.2013

Meldung

Dringender Appell an EU-Gipfel

„Mangelnde Wettbewerbsfähigkeit in vielen Mitgliedstaaten bleibt eine langfristige Bedrohung für den Euro und die EU." „Mangelnde Wettbewerbsfähigkeit in vielen Mitgliedstaaten bleibt eine langfristig ...

04.12.2013

Meldung

Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2013

Zum vierten Mal prämierten das Bundesumweltministerium und der BDI herausragende Innovationen für den Klima- und Umweltschutz. Zum vierten Mal prämierten das Bundesumweltministerium und der BDI heraus ...

03.12.2013

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram