Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung zum Berlinbesuch des EU-Verhandlungsführers Ignacio Garcia Bercero. „Es ist richtig und ein Beleg für die verbesserte Transparenz, dass der TTIP-Ver ...
BDI-Präsident Ulrich Grillo zum Klimabeitrag des Stromsektors. „Durch den vom Bundeswirtschaftsministerium geplanten Klimabeitrag würde die Stromerzeugung in Deutschland doppelt belastet. Das schadet ...
Zum sechsten Mal veranstalten BDI, DIHK, Markenverband und der Aktionskreis Produkt- und Markenpiraterie den Tag des geistigen Eigentums. „Geistiges Eigentum ist zentral für die Digitalisierung der In ...
Zum Streik der Gewerkschaft der Lokführer äußert sich Dieter Schweer, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung. „Der erneute Streik der GDL trifft nicht nur die Industrie und ihre Unternehmen, sondern n ...
Zum Auftakt der 9. Verhandlungsrunde erläutern Unternehmer, warum TTIP gut für ihr Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Deutschland ist. „Mit TTIP haben Europa und die USA jetzt die einzigartige Mö ...
BDI-Präsidium verabschiedet Hannoveraner Erklärung für ein starkes Freihandelsabkommen TTIP. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht die weitere konjunkturelle Entwicklung optimistischer ...
BDI zum Bericht der Experten-Kommission „Stärkung von Investitionen in Deutschland“ Zum heute veröffentlichten Zehn-Punkte-Plan der Experten-Kommission „Stärkung von Investitionen in Deutschland“ unte ...
Indien ist Gastland der diesjährigen Hannover Messe. Vor der Eröffnung der Industrieschau äußert sich der Asien-Pazifik-Ausschuss. „Die deutsche Wirtschaft ist bereit. Wenn Indien wächst, wachsen wir ...
Der BDI-Präsident hat in einem Brief an rund 1000 Unternehmens- und Verbandsvertreter diese aufgefordert, sich global stärker zu engagieren. Ulrich Grillo schreibt in dem zu Ostern veröffentlichten Ex ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber äußert sich anlässlich des Beschlusses des Bundeskabinetts zum Regelungspaket Fracking. „Es ist ein positives Signal, dass die Schiefergas-Gewinnung in Deutschla ...
Der 59-jährige Geschäftsführer von C.D. Wälzholz löst zum 1. April Arndt G. Kirchhoff ab. Der BDI/BDA-Mittelstandsausschuss hat auf seiner heutigen Sitzung in Berlin Hans-Toni Junius, 59, Vorsitzender ...
BDI und MEDEF zum Treffen des Deutsch-Französischen Ministerrates. BDI-Präsident Ulrich Grillo und Pierre Gattaz, Präsident des französischen Unternehmensverbandes MEDEF, äußern sich im Vorfeld der Si ...
BDI kritisiert das Eckpunktepapier „Strommarkt“ des Bundeswirtschaftsministeriums. „Die einseitige nationale Belastung der Braunkohle durch einen zusätzlichen Klimaschutzbeitrag ist eine Doppelregulie ...
Dieter Schweer, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, zum Streik der Vereinigung Cockpit (VC): „Der Streik der Lufthansa-Piloten schadet der gesamten Volkswirtschaft. Er ist unverhältnismäßig und un ...
Das BDI-Papier „Europäische Mittelstandspolitik 2015“ gibt einen Überblick über Maßnahmen der EU, die den Mittelstand betreffen. Zahlreiche Maßnahmen der Europäischen Union in diesem Jahr werden den i ...
Durch die Sonnenfinsternis wird Solarstrom in der Kapazitätshöhe mehrerer Großkraftwerke kurzzeitig wegfallen. Die Sonnenfinsternis stellt das deutsche Stromsystem am Freitag auf eine harte Probe. „Da ...
Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, zur Anhörung im Bundestags-Rechtsausschuss über einen Gesetzentwurf zu Gruppenklagen: „Die Einführung weiterer kollektiver Rechtsschutzinstrumente ...
Zur Gründung der Asian Infrastructure Investment Bank sagt Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Die Schaffung der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) ist ein konsequenter Schr ...
BDI und Bundesumweltministerium prämieren herausragenden Innovationen im Bereich Klima- und Umweltschutz mit 125.000 Euro. Die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt ( ...
Zur konstituierenden Sitzung des Hightech-Forums äußert sich Dieter Schweer, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: "Es ist gut, dass die Bundesregierung nun endlich die Stimmen von Wirtschaft, Wisse ...
BDI-Präsident Grillo übergibt neue Studie zur digitalen Transformation der Industrie an EU-Kommissar Oettinger auf der Cebit in Hannover. Bis zu 425 Milliarden Euro zusätzliches Wertschöpfungspotenzia ...
Gemeinsame Erklärung von BDI, BDA, DIHK und ZDH zum Münchener Spitzengespräch am 13. März 2015. Die aktuelle Situation der deutschen Wirtschaft ist besser als noch im Herbst befürchtet. Unsicherheiten ...
Zum Beschluss des Bundestages zur Einführung einer Frauenquote in Unternehmen sagt Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „Die starre Einheitsquote für Aufsichtsräte ist reine Symbolpol ...
Zu den Überlegungen von CDU/CSU, den Solidaritätszuschlag bis 2030 schrittweise abzuschmelzen, sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber: „Die Überlegungen, den Solidaritätszuschlag ab 2020 abzuschm ...
BDI-Präsident Ulrich Grillo empfing auf dem „Festlichen Abend der Deutschen Industrie“ EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. BDI-Präsident Ulrich Grillo hat den EU-Kommissionspräsidenten Jean-C ...
Bundeswirtschaftsministerium, BDI und IG Metall beschließen Struktur, Arbeitsweise und Schwerpunkte des Bündnisses „Zukunft der Industrie“. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabrie ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Kerber lobt die Energieunion und fordert, dass den Worten rasch Taten folgen. „Das Paket zur Energieunion bringt neuen Schwung in Europas Energiepolitik. Dies ist überfällig. ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber zu den Plänen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zur Reform der Erbschaftsteuer. „Die Eckpunkte des Bundesfinanzministeriums verschärfen die Erbschaftste ...
EU-Kommissarin Cecilia Malmström und Bundesminister Sigmar Gabriel zu Gast bei der Transatlantischen Wirtschaftskonferenz in Berlin. TTIP hat für den transatlantischen Handel herausragende Bedeutung. ...
Der BDI hat sich anlässlich der am Montag stattfindenden Anhörung zur Frauenquote im Bundestag geäußert. „Beim Gesetzesentwurf zur Frauenquote sind immer noch viele Fragen offen. Deshalb sollte die Bu ...
Der BDI äußert sich zu den aktuellen Exportzahlen des Statistischen Bundesamtes. „Trotz der geopolitischen Risiken und einer weltweit gedämpften Konjunktur ist Made in Germany weltweit gefragt. Die de ...
Der BDI-Präsident appelliert an die Bundesregierung, sich für die Schaffung einer gesamteuropäischen Energiesicherheitspolitik einzusetzen. „Angesichts des sich verschärfenden Konfliktes in der unmitt ...
Der BDI äußert sich zur Verbändeanhörung zum Regelungspaket Fracking. "Erdgas aus heimischen Quellen leistet einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit, der angesichts der aktuellen geopoliti ...
Der BDI-Präsident fordert spürbare Fortschritte in den TTIP-Verhandlungen. „Eine bessere Zusammenarbeit bei Regulierungen und technischen Normen würde dem Mittelstand enorme Erleichterungen verschaffe ...
Für dauerhaftes Wachstum braucht es eine langfristige Investitionsoffensive, fordert der BDI anlässlich des Jahreswirtschaftsberichts. „Der BDI teilt die Einschätzung des Jahreswirtschaftsberichts: Di ...
BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber äußert sich im Interview mit dem DLF zum Ausgang der vorgezogenen Parlamentswahlen in Griechenland. Dabei fordert er von der neuen Regierung, den Reformweg fortz ...
Der BDI zum Ergebnis der vorgezogenen Parlamentswahlen in Griechenland. "Der Wahlsieger Alexis Tsipras darf das Vertrauen in Griechenland jetzt nicht erschüttern. Griechenland ist auf seinem Reformweg ...
BDI zur Entscheidung der Europäischen Zentralbank für ein Anleihenkaufprogramm. Nach der Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB), bis Ende September 2016 Staatsanleihen und andere Wertpapiere a ...
BDI-Präsident Grillo würdigt überwältigende Bürgerbeteiligung bei TTIP-Konsultationen. „Die überwältigende Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an den Konsultationen zum transatlantischen Freihande ...
BDI-Präsident fordert ein Zukunftskonzept der Politik für die deutsche Industrie. Im Interview der Woche des Deutschlandfunks spricht Ulrich Grillo über das Jahr 2015 aus Sicht der deutschen Industrie ...
BDI-Präsident Ulrich Grillo betont nach Anschlag auf Satiremagazin die Bedeutung der Freiheit für unsere Gesellschaft. Der Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ war ein grausamer Anschlag auf ...
Die Veränderungen des globalen Wettbewerbs sind Schwerpunkt einer neuen Studie. „Deutschland ist ein Globalisierungsgewinner! Der Erfolg der deutschen Industrie beruht in weiten Teilen auf der Offenhe ...
BDI sieht Fortschritte in der WTO als wichtige Grundlage für Exporterfolg. Für das laufende Jahr rechnet der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) mit einem Exportwachstum von bis zu vier Prozen ...
BDI-Präsident Grillo und MEDEF-Präsident Gattaz fordern funktionierenden Binnenmarkt für Wachstum und Beschäftigung in Europa. "Die EU-Kommission hat mit ihrem Investitionsplan die europäische Agenda ...
Politik muss künftige Erbschaftsteuer jetzt mittelstandsfreundlich gestalten. „Die Politik muss jetzt ihr Versprechen einhalten, den Generationenwechsel in Familienunternehmen weiterhin zu ermöglichen ...
Der BDI setzt sich dafür ein, dass das IT-Sicherheitsgesetz mit der EU-Richtlinie für Netz- und Informationssicherheit kompatibel ist. Zum Gesetzentwurf für ein IT-Sicherheitsgesetz, der heute vom Bun ...
BDI-Präsident Grillo zum bevorstehenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer. „Die Bundesregierung hat den Familienunternehmen versprochen, weiterhin einen erleichterten Generation ...
Das Vertrauen der Unternehmen in wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen schwindet. Sorge bereitet unter anderem die Erbschaftsteuer. Im Herbst 2014 gibt der deutsche Mittelstand der aktuellen Wirtsch ...
Der BDI äußert sich zur Initiative für Energieeffizienz-Netzwerke. „Mit der Zusage, bis 2020 die Einrichtung von rund 500 Energieeffizienz-Netzwerken nach Kräften zu fördern, übernimmt die deutsche In ...
Der BDI äußert sich zum deutsch-französischen Ministertreffen in Berlin. Anlässlich des Treffens von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit ihren franz ...