BDI

Pressemitteilungen und Statements
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 117
Wettbewerb 92
Digitalisierung 88
Europäische Union 84
Europa 82
Konjunktur 76
USA 74
Investitionen 71
China 68
Klimaschutz 68
Wachstum 58
Brexit 54
Investition 54
Wettbewerbsfähigkeit 49
Export 48
Freihandel 44
Lieferketten 43
Steuern 43
Energie 40
Mittelstand 38
TTIP 36
CO2 35
Klima 35
Welthandel 35
Steuerpolitik 32
Außenhandel 30
Innovation 30
WTO 30
Energiewende 28
Bürokratieabbau 26
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 24
Innovationen 24
Familienunternehmen 21
Schlüsseltechnologien 21
Binnenmarkt 20
Strom 20
Wasserstoff 19
Flüchtlingspolitik 18
Forschung und Entwicklung 18
Freihandelsabkommen 18
Klimaneutralität 18
Technologie 18
Cybersicherheit 17
Datenschutz 17
Europäische Kommission 17
Energieversorgung 16
Exporte 16
Infrastruktur 16
Digitale Infrastruktur 15
Gesundheit 15
Handelspolitik 15
Industriepolitik 15
Klimaziele 15
Energiepolitik 14
Klimapolitik 14
Protektionismus 14
Transatlantischer Handel 14
Forschungsförderung 13
Genehmigungsverfahren 13
Industriestandort 13
Logistik 13
Strompreise 13
Wirtschaftspolitik 13
Energiekosten 12
Erbschaftsteuer 12
Gesundheitswirtschaft 12
Industrie 4.0 12
Investitionsschutz 12
Russland-Ukraine-Krieg 12
Schienenverkehr 12
Großbritannien 11
Künstliche Intelligenz 11
Liquidität 11
Zoll 11
Zukunftstechnologien 11
Außenwirtschaft 10
Bürokratie 10
Emissionen 10
Erdgas 10
Erneuerbare Energien 10
Frankreich 10
Industriestrategie 10
KI 10
Luftverkehr 10
Netzausbau 10
Technologien 10
Zölle 10
Energieeffizienz 9
Gesundheitspolitik 9
Industrie 9
Menschenrechte 9
Nachhaltigkeit 9
Reformen 9
Unternehmenssteuerreform 9
Wertschöpfungsketten 9
Energieffiziente Gebäude 8
European Green Deal 8
Europäische Union, Binnenmarkt 8
Frauenquote 8
Globalisierung 8
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »
Meldung

Bundesregierung muss mehr investieren

Für dauerhaftes Wachstum braucht es eine langfristige Investitionsoffensive, fordert der BDI anlässlich des Jahreswirtschaftsberichts. „Der BDI teilt die Einschätzung des Jahreswirtschaftsberichts: Di ...

28.01.2015 - Konjunktur - Wachstum - Investitionen

Statement

Interview zum Ausgang der vorgezogenen Parlamentswahlen in Griechenland

BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber äußert sich im Interview mit dem DLF zum Ausgang der vorgezogenen Parlamentswahlen in Griechenland. Dabei fordert er von der neuen Regierung, den Reformweg fortz ...

28.01.2015

Statement

Griechenland ist ein gutes Stück vorangekommen

Der BDI zum Ergebnis der vorgezogenen Parlamentswahlen in Griechenland. "Der Wahlsieger Alexis Tsipras darf das Vertrauen in Griechenland jetzt nicht erschüttern. Griechenland ist auf seinem Reformweg ...

26.01.2015 - Griechenland

Statement

Geldpolitik kann Wirtschafts- und Finanzpolitik nicht ersetzen

BDI zur Entscheidung der Europäischen Zentralbank für ein Anleihenkaufprogramm. Nach der Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB), bis Ende September 2016 Staatsanleihen und andere Wertpapiere a ...

22.01.2015 - Euro - Europäische Wirtschafts- und Währungsunion

Meldung

Reformierter Investitionsschutz ist notwendig

BDI-Präsident Grillo würdigt überwältigende Bürgerbeteiligung bei TTIP-Konsultationen. „Die überwältigende Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an den Konsultationen zum transatlantischen Freihande ...

13.01.2015 - Investitionsschutz - TTIP - Freihandel

Statement

Grillo: Regierung hat drei Jahre Zeit, um die deutsche Wirtschaft zukunftsfähig zu machen

BDI-Präsident fordert ein Zukunftskonzept der Politik für die deutsche Industrie. Im Interview der Woche des Deutschlandfunks spricht Ulrich Grillo über das Jahr 2015 aus Sicht der deutschen Industrie ...

11.01.2015

Statement

Attentat auf "Charlie Hebdo" ist Anschlag auf unsere Werte

BDI-Präsident Ulrich Grillo betont nach Anschlag auf Satiremagazin die Bedeutung der Freiheit für unsere Gesellschaft. Der Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ war ein grausamer Anschlag auf ...

09.01.2015

Statement

BDI veröffentlicht Studie zur Globalisierung der Weltwirtschaft

Die Veränderungen des globalen Wettbewerbs sind Schwerpunkt einer neuen Studie. „Deutschland ist ein Globalisierungsgewinner! Der Erfolg der deutschen Industrie beruht in weiten Teilen auf der Offenhe ...

06.01.2015 - Globalisierung

Meldung

2014 gutes Jahr für die deutsche Exportindustrie

BDI sieht Fortschritte in der WTO als wichtige Grundlage für Exporterfolg. Für das laufende Jahr rechnet der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) mit einem Exportwachstum von bis zu vier Prozen ...

18.12.2014 - Exporte - WTO - Welthandel

Meldung

Investitionsplan der EU-Kommission billigen

BDI-Präsident Grillo und MEDEF-Präsident Gattaz fordern funktionierenden Binnenmarkt für Wachstum und Beschäftigung in Europa. "Die EU-Kommission hat mit ihrem Investitionsplan die europäische Agenda ...

17.12.2014 - Wachstum - Investitionen - Europäische Union, Binnenmarkt

Meldung

BDI-Präsident Ulrich Grillo zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Politik muss künftige Erbschaftsteuer jetzt mittelstandsfreundlich gestalten. „Die Politik muss jetzt ihr Versprechen einhalten, den Generationenwechsel in Familienunternehmen weiterhin zu ermöglichen ...

17.12.2014 - Mittelstand - Erbschaftsteuer - Familienunternehmen - Unternehmensbewertung

Statement

Industrieland Deutschland widerstandsfähiger gegen Cyberbedrohungen machen

Der BDI setzt sich dafür ein, dass das IT-Sicherheitsgesetz mit der EU-Richtlinie für Netz- und Informationssicherheit kompatibel ist. Zum Gesetzentwurf für ein IT-Sicherheitsgesetz, der heute vom Bun ...

17.12.2014

Meldung

Ohne Verschonungsregeln droht Überbelastung des Mittelstands

BDI-Präsident Grillo zum bevorstehenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer. „Die Bundesregierung hat den Familienunternehmen versprochen, weiterhin einen erleichterten Generation ...

16.12.2014 - Erbschaftsteuer - Familienunternehmen - Mittelstand - Unternehmensbewertung

Meldung

Industrielle Familienunternehmen fürchten Änderungen im Erbschaftsteuergesetz

Das Vertrauen der Unternehmen in wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen schwindet. Sorge bereitet unter anderem die Erbschaftsteuer. Im Herbst 2014 gibt der deutsche Mittelstand der aktuellen Wirtsch ...

10.12.2014 - Mittelstand - Familienunternehmen - Erbschaftsteuer - Frauen in Führungspositionen - Frauenquote

Meldung

Industrie übernimmt Verantwortung

Der BDI äußert sich zur Initiative für Energieeffizienz-Netzwerke. „Mit der Zusage, bis 2020 die Einrichtung von rund 500 Energieeffizienz-Netzwerken nach Kräften zu fördern, übernimmt die deutsche In ...

03.12.2014 - Energieeffizienz - Verantwortung

Statement

Deutschland und Frankreich sollten Investitionspaket der EU-Kommission unterstützen

Der BDI äußert sich zum deutsch-französischen Ministertreffen in Berlin. Anlässlich des Treffens von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble mit ihren franz ...

02.12.2014

Meldung

„Der Erfolg der Energiewende ist in akuter Gefahr“

Zum dritten Mal stellt der BDI mit dem Energiewende-Navigator eine umfassende Untersuchung zur Energiewende aus Industriesicht vor. „Der Erfolg der Energiewende ist in akuter Gefahr. Der insgesamt neg ...

01.12.2014 - Energiewende

Meldung

„Das Investitionspaket ist ein erster Schritt in die richtige Richtung“

Der BDI äußert sich zum heute vorgestellten Investitionspaket der EU-Kommission. „Die EU-Kommission setzt zu Recht auf Wachstum durch private Investitionen. Das Investitionspaket ist ein erster Schrit ...

26.11.2014 - Investitionen - Europäische Union, Binnenmarkt - Europa

Statement

BDI sieht starre Quote nach wie vor kritisch

Der BDI zur Einigung über die Frauenquote im Koalitionsausschuss. "Die deutsche Industrie sieht die geplante starre Quote für große börsennotierte Unternehmen nach wie vor kritisch. Der Gesetzentwurf ...

26.11.2014

Meldung

„Die Industrie hat Deutschland aus der Finanz- und Wirtschaftskrise geholt"

Bundeswirtschaftsminister Gabriel, IG Metall-Vorsitzender Wetzel und BDI Präsident Grillo rufen zur Gründung eines Bündnisses auf. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, der Vo ...

25.11.2014 - Industrie - Konjunktur - Wachstum

Meldung

Ulrich Grillo im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung des BDI hat Ulrich Grillo in geheimer Abstimmung einstimmig für weitere zwei Jahre zum Präsidenten wiedergewählt. Der 55-Jährige tritt am 1. Januar 2015 seine zweite Amtszeit ...

24.11.2014

Meldung

Anhaltende Krise der Welthandelsorganisation beenden

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ist für eine schleunige Zustimmung zu Zoll-Erleichterungen. „Die Mitglieder der Welthandelsorganisation WTO müssen den erleichterten Zollverfahren jetzt ...

24.11.2014 - WTO - Zoll - Handel

Statement

BDI veröffentlicht Studie zu Kohlekraftwerksstilllegungen

Die Studie zu Kohlekraftwerksstilllegungen von r2b energy consulting und dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) liegt vor. "Unsere Studie belegt eindeutig: Kraftwerksstilllegungen schädigen ...

24.11.2014

Statement

Südostasien profitiert von den weltweiten Krisen

Im Gespräch mit der F.A.Z. äußert sich Ulrich Grillo zur Asien-Pazifik-Konferenz, zur Sanktionspolitik der EU gegen Russland und zu China. Ulrich Grillo hat in einem Zeitungsinterview die Chancen der ...

21.11.2014

Meldung

Trends in Asien sind für die deutsche Wirtschaft von hoher Bedeutung

Start der 14. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft in Ho Chi Minh City, Vietnam. Am Vorabend der 14. Asien-Pazifik-Konferenz (APK) in Ho Chi Minh City, Vietnam, ermutigt der Vorsitzende de ...

19.11.2014 - Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA)

Meldung

Industrie unterstützt Transparenzoffensive für TTIP

BDI legt zehn Forderungen für mehr Transparenz in den Verhandlungen über eine transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft vor. „Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich selbst ein Bild über ...

18.11.2014 - TTIP - Freihandel - Transparenz

Statement

Wirtschaftsdaten zeigen Notwendigkeit einer Investitionsoffensive

Der BDI zu den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten für die Wirtschaftsentwicklung des 3. Quartals. "Die aktuellen Wirtschaftsdaten zeigen die Notwendigkeit einer Investitionsoffensive i ...

14.11.2014

Meldung

Bessere Rahmenbedingungen für private Investitionen

Der Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft stellt Investitionsstudie vor. „In Deutschland wird zu wenig investiert. Das gilt für private und öffentliche Investitionen. Deshalb br ...

10.11.2014 - Konjunktur - Investitionen

Meldung

Gemeinsame Erklärung von BDI, BDA, DIHK und ZDH zu Freihandel

Die vier Spitzenverbände unterstützen ein ehrgeiziges und faires Handels- und Investitionsabkommen zwischen den USA und der EU. Die USA sind der wichtigste Wirtschaftspartner Deutschlands außerhalb de ...

09.11.2014 - USA - TTIP - Globalisierung

Meldung

Wiedervereinigung politische und ökonomische Erfolgsgeschichte

BDI-Präsident Ulrich Grillo: Stolz auf großartige Leistung der Menschen in Ost und West 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer. „25 Jahre nach Fall der Berliner Mauer schauen wir mit Stolz auf die ...

07.11.2014 - Industriepolitik - Konjunktur

Meldung

Dreifache Dividende für mehr Investitionen nutzen

BDI-Präsident Ulrich Grillo hat sich anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Steuerschätzung in Berlin geäußert. „Es ist richtig, dass die Politik den Spielraum nutzen will, um Investitionen zu stärk ...

06.11.2014 - Haushaltspolitik - Steuerschätzung - Konjunktur - Investitionen

Meldung

Große Unterschiede in Ost und West

Gemeinsame Studie von BDI und Deutscher Bank. Deutschlands Familienunternehmen sind eine wichtige Stütze für den Standort Deutschland – aber auch 25 Jahre nach dem Mauerfall bestehen noch große Unters ...

05.11.2014 - Mittelstand - Familienunternehmen - Konjunktur

Statement

Das Verhalten der GDL ist verantwortungslos

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zum viertägigen Streik der Gewerkschaft der Lokführer. "Das maßlose Verhalten der GDL ist verantwortungslos und führt zu enormen volkswirtschaftlichen K ...

05.11.2014

Statement

BDI fordert Abschaffung der Luftverkehrsteuer

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Luftverkehrsteuer. "Wenn eine Steuer rechtlich erhoben werden darf, bedeutet das nicht, dass sie ökono ...

05.11.2014

Meldung

Unterfinanzierte Verkehrswege nicht länger verantwortbar

Der BDI und der DGB sind angesichts der dauerhaften Vernachlässigung der Verkehrswege in großer Sorge. Eine moderne Industrienation braucht eine moderne Verkehrsinfrastruktur. Aber der Bund investiert ...

03.11.2014 - Verkehrspolitik

Meldung

Investitionspaket bis Jahresende schnüren

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) identifiziert vier Kernprojekte. „Die deutsche Industrie setzt hohe Erwartungen in die neue EU-Kommission. Präsident Jean-Claude Juncker und sein Team m ...

02.11.2014 - Europa - Europäische Union, Binnenmarkt - Investitionen - Europäische Union, Kommission - TTIP - Wachstum - Energiepolitik - Regulierung

Meldung

Deutschland festigt seine Innovationsposition

Keine Wachablösung an der Spitze des Innovationsindikators: Die Schweiz bleibt auch in diesem Jahr Spitzenreiter im Gesamtranking. Deutschland ist in Sachen Innovationsstärke weiterhin gut aufgestellt ...

29.10.2014 - Innovationen - Forschung und Entwicklung - Aus- und Weiterbildung

Statement

Grünbuch der Bundesregierung

Der Bundesverband der Deutschen Industrie äußert sich zum Entwurf des Grünbuchs der Bundesregierung. "Der Entwurf des Grünbuchs bietet eine gute Grundlage für die anspruchsvolle Diskussion, die in den ...

29.10.2014

Statement

Weltweit geltende Regelungen sind nun nötig

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zum Ergebnis des EU-Gipfels zum Klimaschutz. "Der Gipfelbeschluss setzt die europäischen Energiepreise im weltweiten Vergleich noch stärker unter Druck. ...

24.10.2014

Meldung

BIP-Zunahme 2014 zwischen 1,2 und 1,4 Prozent

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) reduziert seine Erwartungen an die Konjunktur im laufenden Jahr. Für das Gesamtjahr 2014 rechnet er jetzt mit einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts in ...

23.10.2014 - Konjunktur - Prognosen - Wachstum

Meldung

Klima- und Energiepolitik aus einem Guss

Der BDI ruft vor dem EU-Gipfel zum Schutz von Investitionen und Beschäftigung auf. Unmittelbar vor dem EU-Gipfel fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die 28 Staats- und Regierungsch ...

22.10.2014 - Klimaschutz - Emissionshandel - Klimapolitik - Energiepolitik - Investitionen - Beschäftigung

Meldung

Verbände stellen Studie zum Schienengüterverkehr vor

Schienenlärm ehrgeizig mindern, Schienengüterverkehr nicht die Grundlage entziehen. Deutschland braucht leistungsfähigen, wettbewerbsorientierten Schienenverkehr. Dazu gehört unter anderem ein effizie ...

21.10.2014 - Schienenverkehr - Logistik

Meldung

BDI senkt Prognose für Exportwachstum

Der BDI hat seine Prognose für das Exportwachstum im laufenden Jahr von fünf auf bis zu vier Prozent gesenkt. Der BDI hat seine Prognose für das Exportwachstum im laufenden Jahr von fünf auf bis zu vi ...

20.10.2014 - TTIP - Welthandel - Exporte

Statement

Dieser Ausstand ist unverhältnismäßig

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zum Streik der Piloten und der Lokführer. "Der Streik der Lufthansa-Piloten schadet der gesamten Volkswirtschaft. Er ist unverhältnismäßig und unverantw ...

20.10.2014

Statement

Grillo bei Maybrit Illner

Gesprächsrunde zum Thema Konjunktur. BDI-Präsident Ulrich Grillo hat in der ZDF-Sendung "maybrit illner“ die Position der deutschen Industrie im Zeichen sich abschwächender Konjunkturprognosen deutlic ...

17.10.2014

Statement

Absenkung der EEG-Umlage nur eine Atempause

Der BDI zur Bekanntgabe der Ökostrom-Umlage. "Die minimale Absenkung der EEG-Umlage bringt leider nur eine Atempause, keine Trendumkehr. Eine Seitwärtsbewegung auf dem vorhandenen bereits sehr hohen N ...

15.10.2014

Statement

Industrie gegen "TTIP light"

Der BDI zum Treffen des US-Handelsbeauftragten Michael Froman mit den Handelsministern der Europäischen Union. "Die deutsche Industrie ist gegen ein 'TTIP light‘, wie es die italienische Regierung vor ...

14.10.2014

Statement

Wachstumsprognose der Bundesregierung

Der BDI zur abgeschwächten Wachstumsprognose der Bundesregierung. "Die konjunkturellen Aussichten sind zwar nicht rosig, aber es besteht überhaupt kein Anlass zur Schwarzmalerei. Nun muss es darum geh ...

14.10.2014

Meldung

Höchste Zeit für eine „Effizienzwende“

Energieeffizienz von Gebäuden zentral für Energiewende. „Der Energieverbrauch in Deutschland lässt sich nur dann spürbar verringern, wenn die Energieeffizienz von Gebäuden deutlich verbessert wird. Si ...

13.10.2014 - Energieeffizienz - Energiewende

Meldung

4. Deutsch-Italienisches Unternehmerforum

Die Industrieverbände Deutschlands und Italiens benennen politische Leitlinien für mehr Wachstum auf nationaler und EU-Ebene. Wir befinden uns in einer Zeit anhaltender wirtschaftlicher Schwäche Europ ...

10.10.2014 - Italien - Wachstum

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram