Zum dritten Mal stellt der BDI mit dem Energiewende-Navigator eine umfassende Untersuchung zur Energiewende aus Industriesicht vor. „Der Erfolg der Energiewende ist in akuter Gefahr. Der insgesamt neg ...
Der BDI äußert sich zum heute vorgestellten Investitionspaket der EU-Kommission. „Die EU-Kommission setzt zu Recht auf Wachstum durch private Investitionen. Das Investitionspaket ist ein erster Schrit ...
Der BDI zur Einigung über die Frauenquote im Koalitionsausschuss. "Die deutsche Industrie sieht die geplante starre Quote für große börsennotierte Unternehmen nach wie vor kritisch. Der Gesetzentwurf ...
Bundeswirtschaftsminister Gabriel, IG Metall-Vorsitzender Wetzel und BDI Präsident Grillo rufen zur Gründung eines Bündnisses auf. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, der Vo ...
Die Mitgliederversammlung des BDI hat Ulrich Grillo in geheimer Abstimmung einstimmig für weitere zwei Jahre zum Präsidenten wiedergewählt. Der 55-Jährige tritt am 1. Januar 2015 seine zweite Amtszeit ...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ist für eine schleunige Zustimmung zu Zoll-Erleichterungen. „Die Mitglieder der Welthandelsorganisation WTO müssen den erleichterten Zollverfahren jetzt ...
Die Studie zu Kohlekraftwerksstilllegungen von r2b energy consulting und dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) liegt vor. "Unsere Studie belegt eindeutig: Kraftwerksstilllegungen schädigen ...
Im Gespräch mit der F.A.Z. äußert sich Ulrich Grillo zur Asien-Pazifik-Konferenz, zur Sanktionspolitik der EU gegen Russland und zu China. Ulrich Grillo hat in einem Zeitungsinterview die Chancen der ...
Start der 14. Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft in Ho Chi Minh City, Vietnam. Am Vorabend der 14. Asien-Pazifik-Konferenz (APK) in Ho Chi Minh City, Vietnam, ermutigt der Vorsitzende de ...
BDI legt zehn Forderungen für mehr Transparenz in den Verhandlungen über eine transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft vor. „Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich selbst ein Bild über ...
Der BDI zu den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten für die Wirtschaftsentwicklung des 3. Quartals. "Die aktuellen Wirtschaftsdaten zeigen die Notwendigkeit einer Investitionsoffensive i ...
Der Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft stellt Investitionsstudie vor. „In Deutschland wird zu wenig investiert. Das gilt für private und öffentliche Investitionen. Deshalb br ...
Die vier Spitzenverbände unterstützen ein ehrgeiziges und faires Handels- und Investitionsabkommen zwischen den USA und der EU. Die USA sind der wichtigste Wirtschaftspartner Deutschlands außerhalb de ...
BDI-Präsident Ulrich Grillo: Stolz auf großartige Leistung der Menschen in Ost und West 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer. „25 Jahre nach Fall der Berliner Mauer schauen wir mit Stolz auf die ...
BDI-Präsident Ulrich Grillo hat sich anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Steuerschätzung in Berlin geäußert. „Es ist richtig, dass die Politik den Spielraum nutzen will, um Investitionen zu stärk ...
Gemeinsame Studie von BDI und Deutscher Bank. Deutschlands Familienunternehmen sind eine wichtige Stütze für den Standort Deutschland – aber auch 25 Jahre nach dem Mauerfall bestehen noch große Unters ...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zum viertägigen Streik der Gewerkschaft der Lokführer. "Das maßlose Verhalten der GDL ist verantwortungslos und führt zu enormen volkswirtschaftlichen K ...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Luftverkehrsteuer. "Wenn eine Steuer rechtlich erhoben werden darf, bedeutet das nicht, dass sie ökono ...
Der BDI und der DGB sind angesichts der dauerhaften Vernachlässigung der Verkehrswege in großer Sorge. Eine moderne Industrienation braucht eine moderne Verkehrsinfrastruktur. Aber der Bund investiert ...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) identifiziert vier Kernprojekte. „Die deutsche Industrie setzt hohe Erwartungen in die neue EU-Kommission. Präsident Jean-Claude Juncker und sein Team m ...
Keine Wachablösung an der Spitze des Innovationsindikators: Die Schweiz bleibt auch in diesem Jahr Spitzenreiter im Gesamtranking. Deutschland ist in Sachen Innovationsstärke weiterhin gut aufgestellt ...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie äußert sich zum Entwurf des Grünbuchs der Bundesregierung. "Der Entwurf des Grünbuchs bietet eine gute Grundlage für die anspruchsvolle Diskussion, die in den ...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zum Ergebnis des EU-Gipfels zum Klimaschutz. "Der Gipfelbeschluss setzt die europäischen Energiepreise im weltweiten Vergleich noch stärker unter Druck. ...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) reduziert seine Erwartungen an die Konjunktur im laufenden Jahr. Für das Gesamtjahr 2014 rechnet er jetzt mit einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts in ...
Der BDI ruft vor dem EU-Gipfel zum Schutz von Investitionen und Beschäftigung auf. Unmittelbar vor dem EU-Gipfel fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die 28 Staats- und Regierungsch ...
Schienenlärm ehrgeizig mindern, Schienengüterverkehr nicht die Grundlage entziehen. Deutschland braucht leistungsfähigen, wettbewerbsorientierten Schienenverkehr. Dazu gehört unter anderem ein effizie ...
Der BDI hat seine Prognose für das Exportwachstum im laufenden Jahr von fünf auf bis zu vier Prozent gesenkt. Der BDI hat seine Prognose für das Exportwachstum im laufenden Jahr von fünf auf bis zu vi ...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zum Streik der Piloten und der Lokführer. "Der Streik der Lufthansa-Piloten schadet der gesamten Volkswirtschaft. Er ist unverhältnismäßig und unverantw ...
Gesprächsrunde zum Thema Konjunktur. BDI-Präsident Ulrich Grillo hat in der ZDF-Sendung "maybrit illner“ die Position der deutschen Industrie im Zeichen sich abschwächender Konjunkturprognosen deutlic ...
Der BDI zur Bekanntgabe der Ökostrom-Umlage. "Die minimale Absenkung der EEG-Umlage bringt leider nur eine Atempause, keine Trendumkehr. Eine Seitwärtsbewegung auf dem vorhandenen bereits sehr hohen N ...
Der BDI zum Treffen des US-Handelsbeauftragten Michael Froman mit den Handelsministern der Europäischen Union. "Die deutsche Industrie ist gegen ein 'TTIP light‘, wie es die italienische Regierung vor ...
Der BDI zur abgeschwächten Wachstumsprognose der Bundesregierung. "Die konjunkturellen Aussichten sind zwar nicht rosig, aber es besteht überhaupt kein Anlass zur Schwarzmalerei. Nun muss es darum geh ...
Energieeffizienz von Gebäuden zentral für Energiewende. „Der Energieverbrauch in Deutschland lässt sich nur dann spürbar verringern, wenn die Energieeffizienz von Gebäuden deutlich verbessert wird. Si ...
Die Industrieverbände Deutschlands und Italiens benennen politische Leitlinien für mehr Wachstum auf nationaler und EU-Ebene. Wir befinden uns in einer Zeit anhaltender wirtschaftlicher Schwäche Europ ...
Deutsche Wirtschaft fordert weitere Öffnung für Investoren in China. Im Vorfeld der morgen in Berlin stattfindenden dritten Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen fordert der Asien-Pazifik-Auss ...
Die Verbände zur Studie zu den zentralen Rüstungsprojekten. Das Bundesverteidigungsministerium hat die Vertreter des BDSV, BDLI und BDI über die Ergebnisse der von KPMG, TaylorWessing und P3 vorgelegt ...
In einer gemeinsamen Erklärung rufen der BDI, MEDEF und LEWIATAN die neue EU-Kommission auf, die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken. Anlass sind die laufenden Befragungen der designierten EU-Komm ...
Der BDI äußert sich zur heutigen Mitteilung des Bundesverwaltungsgerichts zum Verfahren über die Elbvertiefung. "Durch das Votum wird sich die Fahrrinnenanpassung weiter verzögern. Nach mehr als zehnj ...
Wolfgang Büchele hat zum 1. Oktober 2014 den Vorsitz der NMI übernommen. Der Vorsitzende des Vorstands der Linde AG, Wolfgang Büchele, hat zum 1. Oktober 2014 den Vorsitz der Nordafrika Mittelost Init ...
Der BDI sieht in CETA und TTIP die Möglichkeit, den internationalen Investitionsschutz zu reformieren. „Die designierte Handelskommissarin Cecilia Malmström muss die Freihandelsabkommen mit Kanada und ...
Der BDI zur Befragung des designierten EU-Digitalkommissars Günther Oettinger durch das Europa-Parlament. "Günther Oettinger steht vor einer entscheidenden strategischen Weichenstellung. Er muss den R ...
Große Chancen für Unternehmen durch CETA. „Die designierte Handelskommissarin Cecilia Malmström muss die Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA nutzen, um die Reform des internationalen Investitio ...
Das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada eröffnet große Chancen für die deutsche Wirtschaft. „Von zentraler Bedeutung ist, dass es Industriezölle weitgehend abbaut.“ Das sagte BDI-Haupt ...
Der BDI begrüßt, dass das Gesetz zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption endlich verabschiedet wird. "Mit der Ratifikation des Übereinkommens wird Deutschlands Sonderrolle in der Wel ...
BDI-Präsident Ulrich Grillo forderte auf dem Tag der Deutschen Industrie eine Investitionsoffensive. Der BDI hat die Bundesregierung gut ein Jahr nach der Bundestagswahl aufgefordert, mit umsichtiger ...
Zu Beginn des TDI in Berlin forderte BDI-Präsident Grillo eine Investitionsoffensive zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunktureintrübung sei es obe ...
Zentrales Thema der Eröffnungsrede des BDI-Präsidenten Ulrich Grillo war die Sicherung der Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Grillo appellierte in seiner Rede an die Bundesregierung gemeinsam mit der Wi ...
Das Präsidium des BDI hat Ulrich Grillo einstimmig erneut zur Wahl für das Amt des BDI-Präsidenten vorgeschlagen. Die erste Amtsperiode des Präsidenten läuft turnusgemäß Ende des Jahres aus. Auf der M ...
Mit der Süddeutschen Zeitung sprach BDI-Präsident Ulrich Grillo über mangelnde Investitionen und seine Rolle als Familienunternehmer. "Die ersten neun Monate der großen Koalition haben sicher nicht da ...
Der BDI begrüßt den Ausgang des Referendums in Schottland mit Blick auf wirtschaftliche und politische Stabilität. "Mit der Entscheidung gegen die Unabhängigkeit hat sich die schottische Bevölkerung f ...