BDI

Pressemitteilungen und Statements
Menü
Menü
Presse
EN
Suche
Themenfelder
Außenwirtschaft und Internationale Märkte
Digitalisierung
Energie und Klima
Europa
Gesundheitswirtschaft
Mittelstand und Familienunternehmen
Mobilität und Logistik
Recht und Wettbewerb
Rohstoffe
Sicherheit
Steuern
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Gesellschaft
Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram

Schlagworte

Corona 117
Wettbewerb 92
Digitalisierung 88
Europäische Union 84
Europa 82
Konjunktur 76
USA 74
Investitionen 71
China 68
Klimaschutz 68
Wachstum 58
Brexit 54
Investition 54
Export 48
Wettbewerbsfähigkeit 48
Freihandel 44
Lieferketten 43
Steuern 43
Energie 40
Mittelstand 38
TTIP 36
CO2 35
Klima 35
Welthandel 35
Steuerpolitik 32
Außenhandel 30
Innovation 30
WTO 30
Energiewende 28
Bürokratieabbau 26
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 24
Innovationen 24
Familienunternehmen 21
Schlüsseltechnologien 21
Binnenmarkt 20
Strom 20
Wasserstoff 19
Flüchtlingspolitik 18
Forschung und Entwicklung 18
Freihandelsabkommen 18
Klimaneutralität 18
Technologie 18
Cybersicherheit 17
Datenschutz 17
Europäische Kommission 17
Energieversorgung 16
Exporte 16
Infrastruktur 16
Digitale Infrastruktur 15
Gesundheit 15
Handelspolitik 15
Industriepolitik 15
Klimaziele 15
Energiepolitik 14
Klimapolitik 14
Protektionismus 14
Transatlantischer Handel 14
Forschungsförderung 13
Genehmigungsverfahren 13
Logistik 13
Wirtschaftspolitik 13
Energiekosten 12
Erbschaftsteuer 12
Gesundheitswirtschaft 12
Industrie 4.0 12
Industriestandort 12
Investitionsschutz 12
Russland-Ukraine-Krieg 12
Schienenverkehr 12
Strompreise 12
Großbritannien 11
Künstliche Intelligenz 11
Liquidität 11
Zoll 11
Zukunftstechnologien 11
Außenwirtschaft 10
Bürokratie 10
Emissionen 10
Erdgas 10
Erneuerbare Energien 10
Frankreich 10
Industriestrategie 10
KI 10
Luftverkehr 10
Netzausbau 10
Technologien 10
Zölle 10
Energieeffizienz 9
Gesundheitspolitik 9
Industrie 9
Menschenrechte 9
Nachhaltigkeit 9
Reformen 9
Unternehmenssteuerreform 9
Wertschöpfungsketten 9
Energieffiziente Gebäude 8
European Green Deal 8
Europäische Union, Binnenmarkt 8
Frauenquote 8
Globalisierung 8
Mehr zeigen
  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Meldung

Neuer Vizepräsident gewählt

Die BDI-Mitgliederversammlung begrüßt Thorsten Dirks als Nachfolger von Dieter Kempf. Hannes Ametsreiter ist neues Mitglied im BDI-Präsidium. Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen ...

30.11.2015

Meldung

Ehrgeizige Klimapolitik darf kein Wettbewerbsnachteil sein

Zum Auftakt der UN-Klimakonferenz in Paris fordert BDI-Präsident Ulrich Grillo alle Staaten auf, sich gemeinsam für den Klimaschutz stark zu machen. „Die Weltklimakonferenz in Paris entscheidet darübe ...

30.11.2015 - Klimaschutz - Klimakonferenz - COP

Statement

Flüchtlingskrise beherrschbar

Ende November hat BDI-Präsident Ulrich Grillo der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ein Interview gegeben. Im Gespräch mit der „WAZ“ äußerte sich Grillo zur Integration von Flüchtlingen in die Gesells ...

30.11.2015 - Flüchtlingspolitik - Energiekosten - Energiewende

Statement

Ulrich Grillo trifft „jung&naiv“

Im Interview mit dem freien Journalisten Tilo Jung spricht BDI-Präsident Ulrich Grillo über die Rolle der deutschen Rüstungsindustrie und die Herausforderungen für den Industriestandort Deutschland du ...

24.11.2015 - Rüstungsmarkt - Rüstungsexport - Energiewende - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Statement

Neue Realitäten verkraften

Im Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ spricht BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber über die Folgen der Flüchtlingskrise für die deutsche Gesellschaft. „Wir müssen in eine Integrationsinfrastr ...

24.11.2015 - Flüchtlingspolitik

Statement

„Vertrauen und sich trauen“

Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung spricht sich BDI-Präsident Ulrich Grillo für eine vertrauensvollere Unternehmenskultur aus. Um Vorfälle wie den VW-Abgasskandal künftig zu vermeiden, sei eine ...

20.11.2015

Statement

Flat-Tax verunsichert deutsche Wirtschaft

BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber äußert sich zum geplanten Alternativsteuermodell. „Ein Flat-Tax-Modell bei der Erbschaftsteuer erfordert, dass die Politik das Bewertungsproblem für die eigentüm ...

16.11.2015 - Erbschaftsteuer - Familienunternehmen - Mittelstand

Statement

Anschläge in Paris

BDI-Präsident Ulrich Grillo zeigt sich erschüttert von den entsetzlichen Ereignissen am vergangenen Wochenende. „Der Schock sitzt tief, das Entsetzen ist groß. Wir denken an die Opfer der brutalen Ter ...

16.11.2015 - Paris - Terroranschlag

Meldung

Zehn Empfehlungen für die UN-Klimakonferenz

Im Vorfeld der 21. UN-Klimakonferenz haben BDI und Businesseurope Positionen für ein erfolgreiches globales Abkommen formuliert. Erfolgreicher internationaler Klimaschutz braucht zusätzlich zur politi ...

13.11.2015 - COP - Klimaschutz - Klimakonferenz

Statement

Nachruf auf Helmut Schmidt

BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich zum Tod des Altkanzlers. „Mit Helmut Schmidt haben wir einen bedeutenden Staatsmann und einen großen Deutschen verloren. Sein internationales Denken, sein verlä ...

10.11.2015

Statement

EITI stärkt Transparenz im Rohstoffsektor

Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, begrüßt die deutsche Kandidatur für die internationale Extractive Industries Transparency Initiative (EITI). „Es ist gut, dass Deutschland die EITI ...

09.11.2015

Statement

Bund-Länder-Finanzbeziehungen jetzt neu ordnen

BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber äußert sich zu den Ergebnissen der Steuerschätzung. „Noch profitieren Bund, Länder und Gemeinden vom wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen. Blind verlassen sol ...

05.11.2015 - Steuerschätzung

Meldung

BDI-Präsident Grillo ruft Bundesregierung zu größerer Geschlossenheit in der Flüchtlingskrise auf

Auf dem Tag der Deutschen Industrie forderte BDI-Präsident Grillo von der Bundesregierung mehr Einigkeit in der Flüchtlingskrise und ein stärkeres Engagement für mehr öffentliche und private Investiti ...

03.11.2015 - Flüchtlingspolitik - Zuwanderung - Wachstum - Großbritannien

Statement

„Wir müssen wieder flexibler werden“

Vor dem Tag der Deutschen Industrie hat der BDI-Präsident der Wirtschaftswoche ein Interview gegeben. Im Gespräch mit der Wirtschaftswoche forderte BDI-Präsident Ulrich Grillo flexiblere Ausbildungs-u ...

30.10.2015 - Flüchtlingspolitik

Meldung

Gesetzentwurf nicht mittelstandsfreundlich

Die Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft fordern eindringlich Nachbesserungen bei der Reform der Erbschaftsteuer. Bei der Veranstaltung „Die Suche nach einem mittelstandsfreundlichen Erbschaftsteu ...

29.10.2015 - Erbschaftsteuer

Meldung

Zehn Milliarden Euro jährliche Entlastung für Unternehmen und Verbraucher

BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert zügig Ergebnisse aus Verhandlungen zu umfassendem transatlantischem Zollabbau. BDI-Präsident Ulrich Grillo hat unmittelbar vor der elften TTIP-Verhandlungsrunde die ...

28.10.2015 - TTIP - Freihandel - Zollpolitik - Zoll

Statement

Mangelhafte Umsetzung von EU-Recht können wir uns nicht mehr leisten

Holger Lösch, Mitglied der BDI-Geschäftsführung, äußert sich zu den Plänen der EU-Kommission zur Vertiefung des Europäischen Binnenmarktes. „Die Pläne zur Vertiefung des Europäischen Binnenmarktes sin ...

28.10.2015 - Europäische Union, Binnenmarkt - Digitalisierung - Datenschutz - Wertschöpfung

Statement

Kohlenstoffmarkt entscheidend für Emissionsminderung

Holger Lösch, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich anlässlich der UN-Klimakonferenz in Bonn. „Wir appellieren an die Verhandler aus den UN-Klimavertragsstaaten, sich stark für einen glo ...

19.10.2015 - Emissionen - Klimaschutz

Meldung

Kostenbremse für Energie­wende bleibt Wunschgedanke

BDI-Präsident Ulrich Grillo sieht in der auf Rekordhöhe angestiegenen EEG-Umlage einen klaren Wettbewerbsnachteil für deutsche Unternehmen. „Die vom Bundeswirtschaftsministerium versprochene Kostenbre ...

15.10.2015 - Energie - Energiewende - Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) - Erneuerbare Energien - Wettbewerb

Statement

Investitionsoffensive muss in die Gänge kommen

BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber äußert sich zur Schätzung der Bundesregierung für das Wirtschaftswachstum. „Wirtschaftswachstum ist kein Selbstläufer. Wir erwarten von der Bundesregierung eine ...

14.10.2015 - Konjunktur - Wachstum - Investitionen

Statement

Deutschland braucht klassische Energieversorger

BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich zum Gutachten über die Finanzierung des Rückbaus der Kernkraftwerke. „Für eine verlässliche Versorgung braucht der Industriestandort Deutschland die klassischen ...

12.10.2015 - Energie - Energiewende

Meldung

„Wer nur blockiert, verliert“

„Wir Europäer müssen die Globalisierung gestalten wollen. Wer nur blockiert, verliert“, sagte Ulrich Grillo anlässlich des TTIP-Aktionstags. „Ein faires und umfassendes Freihandelsabkommen fördert in ...

10.10.2015 - Freihandel

Statement

Mehr Engagement in Verhandlungen um TTIP

BDI-Präsident Ulrich Grillo kommentiert den erfolgreichen Abschluss des Transpazifischen Freihandelsabkommens (TPP). Mit dem Abschluss der transpazifischen Partnerschaft rücken die USA und die pazifis ...

06.10.2015 - Freihandel

Statement

Abbruch des Datenaustauschs wäre Paukenschlag

Zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Safe-Harbor-Abkommen bezieht BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber Stellung. „Die Politik auf beiden Seiten des Atlantiks muss jetzt unverzüglich ha ...

06.10.2015 - Datenschutz - Rechtsetzung - Europäischer Gerichtshof (EuGH)

Statement

BEPS-Aktionsplan birgt mehr Risiken als Chancen

Zu den Abschlussberichten der OECD zur Steuervermeidung, kurz BEPS, äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber. „Die Abschlussberichte der OECD zur Steuervermeidung enthalten für die Unternehm ...

05.10.2015 - BEPS - Steuerpolitik - Steuern

Statement

Made in Germany ist und bleibt starke Marke

In einem Brief an Unternehmens- und Verbandschefs nennt BDI-Präsident Grillo die bewusste Verzerrung von Abgastests bei VW inakzeptabel. „Wir wollen eine Unternehmenskultur, in der Fehlverhalten vorge ...

05.10.2015 - Made in Germany - CSR - Verantwortung

Meldung

„Re-Industrialisierung in Ostdeutschland ist ein Erfolg“

BDI-Präsident Ulrich Grillo lobt Leistung der Menschen in Ost und West. „25 Jahre nach der Wiedervereinigung können wir stolz sein und sagen: Die Re-Industrialisierung in Ostdeutschland ist ein Erfolg ...

28.09.2015 - Europa - Industriepolitik - Wettbewerb - Forschung und Entwicklung - Finanzierung

Meldung

Empfehlungen des Bundesrats völlig überzogen

Angesichts der Reform der Erbschaftsteuer warnt die deutsche Wirtschaft vor Mehrbelastungen für Familienunternehmen. BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber hat die verschärfenden Vorschläge des Bundes ...

25.09.2015 - Erbschaftsteuer - Familienunternehmen - Unternehmensbewertung

Meldung

„Zuwanderung als Chance, um Fachkräfte zu finden“

Mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ spricht BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber über europäische Solidarität und die Integration von Flüchtlingen. „Ohne politische Solidarität in Europa werden wir die ...

24.09.2015 - Zuwanderung - Fachkräfte - Fachkräftemangel - Betriebliche Berufsausbildung

Statement

Fehlverhalten muss lückenlos aufgeklärt werden

BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich zu den Vorwürfen gegen Volkswagen. „Ich stelle mich vor die deutsche Industrie und vor die gute Arbeit, die täglich millionenfach geleistet wird. ‚Made in Germa ...

23.09.2015 - CSR - Verantwortung

Statement

Wahlsieger steht in der Verantwortung

BDI-Präsident Ulrich Grillo äußert sich zum Ergebnis der Parlamentswahlen in Griechenland. „Der Wahlsieger steht in der Verantwortung, die von seiner Koalitionsregierung vereinbarten Reformen jetzt we ...

21.09.2015 - Flüchtlingspolitik - Griechenland

Meldung

Industrie setzt auf mittelfristiges Potenzial Brasiliens

BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert von Südamerikas größter Volkswirtschaft Strukturreformen, um das Vertrauen von Investoren zu stärken. „Brasilien befindet sich gegenwärtig wirtschaftlich und politi ...

21.09.2015 - Brasilien - Außenhandel

Meldung

Verbände legen neue Transport- und Lagerbedingungen vor

Aufgrund internationaler und digitalisierter Supply-Chain-Ketten sieht die verladende Wirtschaft Notwendigkeit für ein neues Regelwerk. Nach dem ergebnislosen Ausgang der Verhandlungen mit dem Deutsch ...

18.09.2015 - Logistik

Meldung

Renschler übernimmt Vorsitz

Das BDI Brazil Board geht ab sofort im neuen Lateinamerika-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft auf. „Mit dem Lateinamerika-Ausschuss werden wir die Zusammenarbeit der deutschen Wirtschaft mit der Regio ...

14.09.2015 - Brasilien - Südamerika - Export

Meldung

Wirtschaft betont gemeinsame Verantwortung

Die Präsidenten der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft fordern eine europäische Asylpolitik angesichts steigender Flüchtlingszahlen. Immer mehr Menschen beantragen in den letzten Tagen und Woche ...

14.09.2015 - Flüchtlingspolitik

Meldung

Beziehung zwischen Spediteuren und Verladern anpassen

BDI, BGA, HDE und BWVL bestätigen Ende der Verhandlungen mit dem DSLV und damit der Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp). Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Bundesverban ...

10.09.2015 - Logistik

Statement

Qualitative Eigenschaften stärker berücksichtigen

Zur Abstimmung über den Initiativbericht zu europäischen Familienunternehmen äußert sich Holger Lösch, Mitglied BDI-Hauptgeschäftsführung. „Das Abstimmungsergebnis im Europäischen Parlament ist eine A ...

08.09.2015 - Familienunternehmen - Mittelstand

Statement

Arbeitskämpfe belasten zunehmend Vertrauen in den Logistikstandort

Dieter Schweer, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, äußert sich zum Ausstand der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit. „Der erneute Aufruf der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit zum Streik ...

08.09.2015 - Logistik - Luftverkehr - Wettbewerb

Meldung

Vielversprechender Wirtschaftspartner und Zukunftsmarkt

Erstmals veranstaltet die BDI-Initiative SAFRI das hochrangig besetzte German-African Business Summit. „Es ist an der Zeit, Afrika verstärkt als vielversprechenden Wirtschaftspartner und Zukunftsmarkt ...

08.09.2015 - Afrika - Außenhandel

Statement

Deutschland kann langfristig profitieren

Im Interview mit dem Nachrichtensender CNN hat BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber über die aktuelle Flüchtlingssituation gesprochen. Wenn es Deutschland gelingt, die ankommenden Flüchtlinge schnel ...

07.09.2015 - Flüchtlingspolitik - Wachstum - Fachkräftemangel

Statement

Mehreinnahmen für Investitionen einsetzen

Zu der Beratung des Haushaltsgesetzes 2016 und des Bundes-Finanzplans sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber: „Angesichts der aktuell komfortablen Haushaltssituation muss die Bundesregierung die ...

07.09.2015 - Haushaltspolitik - Investitionen - Solidaritätszuschlag

Meldung

Wirtschaft übergibt Erklärung an Merkel und Rajoy

BDI, BDA und DIHK zum Deutsch-Spanischen Unternehmertreffen 2015: Mutige Reformpolitik macht Spanien zum Wachstumstreiber. Die Präsidenten der Wirtschaftsverbände Deutschlands und Spaniens haben am Di ...

01.09.2015 - Europa - Spanien

Statement

„Mehr Gelassenheit“

Im Interview mit dem Focus warnt BDI-Präsident Ulrich Grillo vor einer Panikmache wegen der jüngsten Turbulenzen in China. „Wir reden immer noch über fünf bis sechs Prozent Wachstum“, stellt Grillo in ...

29.08.2015 - Währung - Wachstum - Investitionen - Export - Markt - Börse

Statement

Gestaltungsanspruch wahrnehmen

Anlässlich der Pressekonferenz des Aktionsbündnisses „Stop-TTIP“ äußert sich Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: „TTIP ist eine Chance, Regeln für die Weltwirtschaft zu entwickeln und ...

25.08.2015 - Freihandel

Meldung

Marktanforderungen erfüllen und Erfolgsgeschichte fortschreiben

BDI, Bankenverband, BGA und VDMA veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zur Modernisierung der Hermesdeckungen. „Für die deutschen Exporteure aller Branchen und Größenordnungen sind deutsche Expo ...

20.08.2015 - Exportfinanzierung - Export - Hermes-Ausfuhrgewährleistung

Statement

Abstimmung ist ein wichtiger Zwischenschritt

Zur Verabschiedung des dritten Hilfspakets für Griechenland durch den Deutschen Bundestag äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber. „Deutschland hat heute Griechenland einen sehr großen Vert ...

19.08.2015 - Griechenland - Euro - Hilfspaket - Stabilität

Meldung

Deutsche Industrie fordert Transparenz und Rechtssicherheit

Der BDI erwartet konkrete Ergebnisse von ersten Deutsch-Brasilianischen Regierungskonsultationen. „Die deutsche Industrie will Brasilien bei der Modernisierung seiner Wirtschaft unterstützen. Die kons ...

18.08.2015 - Brasilien - Außenhandel - Doppelbesteuerungsabkommen

Meldung

Keine Panikmache wegen Renminbi

Der BDI warnt wegen der niedrigeren Wechselkurse der chinesischen Währung vor Panikmache, hat aber Sorge vor einem Abwertungswettlauf. „Heftige Währungsbewegungen sind eine Herausforderung für viele U ...

16.08.2015 - Währungspolitik - Globalisierung - China

Statement

Stärkere Institutionen und tiefere Integration für Europa

Ulrich Grillo äußert sich in einem Brief an rund 1000 Unternehmens- und Verbandsvertreter zur Zukunft Europas. Der BDI-Präsident fordert in einem Mitte August veröffentlichten Executive Letter, die Di ...

08.08.2015 - Euro - Griechenland - Reformen

Statement

USA wäre bester Partner, um dem Handel Regeln zu geben

Im Interview mit dem Südkurier zeigt sich BDI-Präsident Ulrich Grillo zuversichtlich: „TTIP wird kommen.“ Obwohl es Deutschland im Moment wirtschaftlich gut gehe, dürfe in den Bemühungen um ein transa ...

01.08.2015 - TTIP - Investitionsschutz

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
nach oben
Themenfelder
  • Außenwirtschaft und Internationale Märkte
  • Digitalisierung
  • Energie und Klima
  • Europa
  • Gesundheitswirtschaft
  • Mittelstand und Familienunternehmen
  • Mobilität und Logistik
  • Recht und Wettbewerb
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Steuern
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Alle Dossiers A-Z
Der BDI
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Organisation
  • Mitglieder
  • Landesvertretungen
  • Internationale Standorte
  • Netzwerk
  • Verbandsgeschichte
Media
  • Presse
  • Publikationen
  • Newsletter-Abo
  • Bildergalerien
  • Marken Styleguide
  • RSS
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Social Media
  • X
  • Linkedin
  • Youtube
  • Instagram